Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Transparentes Umweltengagement
    • Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Energie»Neue Fußbodenheizung als Trockenbausystem
    Quelle: ZEWOTHERM

    Neue Fußbodenheizung als Trockenbausystem

    19. April 2023 Energie

    Von Systemhersteller Zewotherm ist speziell für die Sanierung ab sofort ein wassergeführtes Fußbodenheizsystem erhältlich, das ohne Trocken- oder Nassestrich auf nahezu jedem bestehenden Bodenbelag verlegt werden kann. Es eignet sich insbesondere für Vorhaben, bei denen ein möglichst flaches, leichtes und reaktionsschnelles Flächenheizsystem ohne lange Trocknungszeiten installiert werden soll.

    Das neue Fußbodenheizsystem besteht aus einer aluminiumbeschichteten XPS 400-Platte (extrudiertes Polystyrol). In deren vorgestanzte Rillen wird mit einem Verlegeabstand von 15 Zentimetern ein 16-er Heizrohr eingedrückt. Die geringe Aufbauhöhe von 25 mm (ohne Bodenbelag) macht das System insbesondere für Sanierungsvorhaben interessant. Aufgrund seiner hohen Druckfestigkeit von 40 Tonnen pro Quadratmeter kann das Zewo XPS Trockenbausystem auf nahezu auf jedem Bodenbelag ohne Trockenestrich verlegt werden. Dies gilt auch für Feuchträume.

    Fliesen, Laminat oder Parkett können direkt auf der XPS 400-Platte schwimmend oder verklebt verlegt werden. Bei Vinyl- und Teppichböden wird ein Trockenestrich-Element bzw. eine Spanplatte als Druckverteilplatte auf der XPS 400 Platte benötigt.  

    Schnelle Reaktionszeit

    Der Hersteller empfiehlt die Verwendung eines Zewo 5-Schicht-Metallverbundrohrs. Das System hat eine geringe Reaktionszeit von nur 30 Minuten. Die Vorlauftemperatur beträgt 30 bis 32 °C und erlaubt somit die Anbindung an regenerative Energieerzeuger wie etwa an Wärmepumpen.

    Leichtgewicht umgeht statische Vorgaben

    Ohne Heizrohr wiegt eine XPS 400-Platte weniger als ein Kilogramm. Das geringe Gewicht ist besonders dann vorteilhaft, wenn im Rahmen von Modernisierungen statische Vorgaben zu beachten sind. Die leichten Platten werden zusammengeklappt im Kompaktmaß 600 x 600 mm auf die Baustelle geliefert. Das vereinfacht den Transport und die Verarbeitung.

    Mit dem neuen Zewo XPS Trockenbausystem ergänzt der Vollsortimenter sein Angebot an Sanierungs-Flächenheizsystemen. Neben Standardanwendungen für den Neubau gehören dazu Systeme für die Sanierung und Sonderlösungen für komplexe Bauvorhaben und Industriebauten.

    Vorhergehender ArtikelNeue Hochhäuser braucht das Land!
    Nächster Artikel Deckenstrahlplatten und LED-Premium-Leuchten

    Verwandte Artikel

    Transparentes Umweltengagement

    Wohnungsstation für Trinkwarmwasser, Heizung und Kühlung

    Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.