Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    • „Wir sind die Sonnenbank Deutschlands“ – Für Greifswald ist Klimaschutz kein Projekt, sondern ein Prinzip
    • Emissionshandel im Gebäudesektor: Neue Immobilien-Analyse zeigt Risiko massiver Kostensteigerungen für Mieter und Vermieter
    • Elektroakustische Alarmierung: Merkblatt des ZVEI
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Multimedia»Akzeptanz von Messengern steigt
    Fotohinweis/Copyright: Adem Ay / Unsplash

    Akzeptanz von Messengern steigt

    1. August 2022 Multimedia

    Mieterinnen und Mieter nutzen zunehmend Messenger, um mit Wohnungsunternehmen zu kommunizieren. Das belegt eine Auswertung der AT Unternehmensgruppe. Mit der Marke Atmosphere bietet AT eine datenschutzkonforme Lösung, mit der Wohnungsunternehmen per Messenger mit ihren Kundinnen und Kunden kommunizieren können – unabhängig davon, ob diese dafür WhatsApp, Telegram, Signal oder einen anderen Messenger nutzen. Große Wohnungsunternehmen wie Vonovia und die LEG nutzen diese Möglichkeit bereits seit Jahren. Standardvorgänge wie Wohnungsanfragen und Schadensmeldungen beantwortet Atmosphere automatisch per Chatbot. Wenn das nicht möglich ist, wird die Anfrage an Mitarbeitende aus dem Wohnungsunternehmen weitergeleitet.

    Ein Plus von 20 Prozent

    Die Auswertungen der AT Unternehmensgruppe zeigen nun, dass die Akzeptanz dieses Kommunikationskanals wächst: 2021 bearbeitete „Atmosphere“ erfolgreich mehr als 267.000 Interessentenanfragen – die allermeisten davon automatisch per Chatbot. Das bedeutet eine Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2020 und von 90 Prozent gegenüber 2019. Für die Unternehmen fallen dadurch Tausende von Anfragen weg, die sie sonst über andere Kanäle beantworten müssten. Die Mieterinnen und Mieter schätzen die unkomplizierte Art der Kommunikation. 

    „Laut Branchenverband Bitkom verwenden 88 Prozent aller Smartphone-Userinnen und -User Messenger. Die Kommunikation über WhatsApp, Signal & Co. ist so selbstverständlich geworden, dass die Menschen es auch von Wohnungsunternehmen erwarten, hier ein Angebot zu machen. Insofern wundern uns die Zahlen nicht“, erklärt Markus Saxen, Vorstandsvorsitzender der AT Unternehmensgruppe. „Die Messenger-Kommunikation kann im Wohnungsunternehmen eine Mieter-App ergänzen oder sogar ganz ersetzen. Denn der Vorteil ist, dass die Kundinnen und Kunden dafür keine neue Anwendung herunterladen müssen.“

    Vorhergehender Artikel„Wir wollen die Menschen durch Technik in ihren Routinen unterstützen“
    Nächster Artikel Holzbau für die Intensivpflege 

    Verwandte Artikel

    Ökologisches Bauen mit Gips

    Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen

    Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.