Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Das war der Innovationskongress 2024
    Foto: ZIA/Vincent Grätsch

    Das war der Innovationskongress 2024

    25. November 2024 Namen und Nachrichten

    In einer Zeit, in der Digitalisierung, KI und technologischer Wandel die Welt rasant verändern, wird auch die Immobilienbranche von tiefgreifenden Transformationen erfasst. Und die Immobilienwirtschaft ist engagiert dabei, wenn es darum geht, die Technologie und Innovation zu verstehen, ein Umdenken zu vollziehen und gezielt zu investieren. Der Innovationskongress – Leuchtturmveranstaltung, wenn es um Digitalisierung und Innovation geht – lieferte hier wertvolle Impulse, wie den grundlegenden Veränderungen, vor denen die Branche steht, begegnet werden kann.

    Der Ausblick ging in diesem Jahr besonders weit nach vorn: Welche Szenarien kommen auf die Immobilienbranche bis 2050 zu? Wie sieht Leben und Arbeiten künftig aus? Wohin steuern Bauen, Betreiben und Umnutzen? Welche Geschäftsmodelle wird es geben, was werden die Rahmenbedingungen sein? In zahlreichen spannenden Keynotes, Panels und Kurz-Impulsen gab es hier reichlich Info-Stoff und Denkanstöße.

    Und: Vor den 400 Gästen in der Alten Münze in Berlin wurde das ZIA-Innovationsradar (vorher: „ZIA-Innovationsberichte”), herausgegeben vom Innovation Think Tank des ZIA, bereits zum achten Mal bekannt gegeben. Wegweisende Innovationen entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus sind so auf einen Blick einsehbar. Unter allen aufgenommenen Lösungen wurden sieben als Outstanding Innovations besonders prämiert. Sie zeichnen sich durch besonders außergewöhnliche Ansätze und einen hohen Mehrwert für die Branche aus.

    www.zia-deutschland.de

    Vorhergehender ArtikelImmobilienkäufer-Studie zeigt: Steigende Mieten, hohe Preise – dennoch weiterhin Nachfrage nach Wohneigentum
    Nächster Artikel Techem und Kronberg Academy: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.