Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
    • LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt
    • Neues Netzwerk will bezahlbaren Wohnraum in Großstädten schaffen 
    • Prognos-Studie zeigt: Klimaanpassung am Gebäude ist Schlüssel zu Zukunftssicherheit und Wachstum in der Bauwirtschaft
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Telekom kooperiert mit ANTEC für schnelleren Glasfaserausbau

    Telekom kooperiert mit ANTEC für schnelleren Glasfaserausbau

    27. März 2024 Namen und Nachrichten

    Antec Servicepool GmbH und Telekom kooperieren und werden 70.000 Haushalte von Wohnungsunternehmen und Gebäudeeigentümern mit einem Glasfaseranschluss aufwerten.

    • Bundesweit rund 70.000 FTTH-Haushalte profitieren

    • Vorbild für kooperativen Glasfaserausbau

    • Mehr Flexibilität für die Wohnungswirtschaft – in höchster Telekom-Qualität

    Bewohner von Wohnungsunternehmen sollen noch schneller in den Genuss eines kostenfreien Glasfaseranschlusses in ihren Wohnungen kommen: Die Telekom kooperiert dazu mit dem mittelständischen Unternehmen ANTEC Servicepool GmbH aus Hannover, das sich unter anderem auf den Bau von Hausverteilanlagen spezialisiert hat. Im Vorfeld des Branchengipfels des Bundesverbands Breitbandkommunikation BREKO verkünden die Telekom und ANTEC ihre Partnerschaft, die rund 70.000 Haushalte von Wohnungsunternehmen und Gebäudeeigentümern mit einem Glasfaseranschluss aufwerten wird. ANTEC übernimmt dabei den Bau der Hausverteilanlagen der Netzebene 4 und bringt dabei ihre langjährige Erfahrung mit den Objekten und Ansprechpartnern der regionalen Wohnungsunternehmen ein. Auf diese Weise können beim Bau der Hausverteilnetze alle Anforderungen vor Ort flexibel umgesetzt werden. Die Telekom gewährleistet die Qualität der Netze und der Anschlüsse der Netzebene 3 und übernimmt den Netzbetrieb und den Kundenservice. Denn Mieterinnen und Mieter können sich auf Internet, Telefonie, Fernsehen und Kundenbetreuung von Deutschlands führendem Provider verlassen. Der neue Glasfaseranschluss ist für Wohnungsunternehmen und ihre Mieter kostenfrei. Zugleich sorgen Telekom und ANTEC für Verbraucherfreiheit und Wettbewerb: Die Hausverteilnetze bringen nach dem diskriminierungsfreien „Open Access“-Prinzip auch die Dienste anderer Telekommunikationsunternehmen in die Wohnung.

    Wie kein anderes Unternehmen in Deutschland investiert die Telekom in den Glasfaserausbau. Wo Kooperationen den Glasfaserausbau noch effektiver vorantreiben, setzt die Telekom auf die Zusammenarbeit mit starken Partnern, wie hier der ANTEC.

    Jean-Pascal Roux, Leiter Vertrieb Fiber Deutschland bei der Telekom Deutschland sagt: „Der Festnetzanschluss der Telekom ist seit Generationen vertraut und selbstverständlich. Es ist der Anschluss für alle. Genauso selbstverständlich muss der Glasfaseranschluss in jeder Wohnung werden: Gemeinsam mit der Wohnungswirtschaft und ihren technischen Partnern bringen wir den neuen Standard für die digitale Versorgung schneller zu den Menschen. Und das in einer Qualität, Sicherheit und Seriosität, auf die man sich verlassen kann. Von dieser Kooperation profitieren Mieter, Wohnungsunternehmen, der Mittelstand und die Telekommunikationsbranche insgesamt, da die Telekom als einziges Unternehmen rund 30 Anbieter diskriminierungsfrei zum Nutzer durchleitet.“

    Daniel Meier-Hoffmann, Geschäftsführer der ANTEC Servicepool GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns, gemeinsam mit der Telekom den Glasfaserausbau in Deutschland voranzutreiben. Glasfaser entfaltet erst ihre Leistung, wenn sie bis in jede Wohnung und jeden Gewerberaum reicht. Das können wir jetzt mit der Telekom maßgeschneidert nach den Wünschen der Wohnungsunternehmen verwirklichen.“

    Bild: Deutsche Telekom AG/Corporate Communications

    www.telekom.de/wohnungswirtschaft

    Vorhergehender ArtikelEBZ Business School beruft den „Zukunftsrat Projektentwicklung“
    Nächster Artikel TÜV SÜD unterstützt Betreiber von PV-Anlagen bei Nachweisen für Sachversicherer

    Verwandte Artikel

    Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen

    LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt

    Neues Netzwerk will bezahlbaren Wohnraum in Großstädten schaffen 

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.