Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Top-Ratgeber für Unternehmen und Gründer:innen in Berlin veröffentlicht
    Bild: Willfried Wende auf Pixabay

    Top-Ratgeber für Unternehmen und Gründer:innen in Berlin veröffentlicht

    29. Juli 2024 Namen und Nachrichten

    Neue Förderfibel bietet umfassenden Überblick über Wirtschaftsförderprogramme, Finanzierungsmöglichkeiten und Beratungsangebote im Land Berlin

    Die neue Förderfibel 2024/2025 wurde veröffentlicht und gibt wie gewohnt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Wirtschaftsförderprogramme in Berlin. Gründerinnen und Gründer sowie etablierte Unternehmen können sich hier detailliert über alle verfügbaren Unterstützungsmöglichkeiten informieren und so die passende Förderung, Finanzierung oder Beratung für ihr Vorhaben finden.

    Herausgeber der Förderfibel sind die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und die Investitionsbank Berlin (IBB). Sie wurde in Zusammenarbeit mit den in Berlin ansässigen Organisationen mit Standortverantwortung erstellt.

    Die Förderfibel steht online als Download (barrierefreies PDF) zur Verfügung und kann ebenfalls als Druckexemplarbezogen werden.

    www.ibb.de

    Vorhergehender ArtikelNeues Vorstandsmitglied bei der NRW.BANK
    Nächster Artikel Öffentliche Gebäude zukunftssicher realisieren

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.