Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Regenwasser für Stadtbäume
    Grafik: Mall GmbH

    Regenwasser für Stadtbäume

    10. April 2024 Modernisierung, Namen und Nachrichten

    Mit der Baumrigole ViaTree hat Mall ihr Produktprogramm im Bereich der blau-grün-grauen Infrastruktur komplettiert. Die Rigole besteht aus einem Stahlbetonbehälter mit integriertem Wasserspeicher und umlaufenden Wurzelfenstern, durch die sich die Wurzeln ins umgebende Baumsubstrat ausdehnen können. Die neue Baumrigole eignet sich auch zum Einbau unter Verkehrsflächen.

    Mit blau-grün-grauer Infrastruktur soll in Städten die natürliche Wasserhaushaltsbilanz wiederhergestellt werden: Regenwasser soll verdunsten, versickern und nur dann abgeleitet werden, wenn es keine anderen Möglichkeiten gibt. Bäume sind ein zentrales Mittel gegen die Aufheizung der Innenstädte, weil sie bei hohen Umgebungstemperaturen sehr viel Wasser verdunsten und so die Temperatur senken, aber auch die sie umgebenden Flächen beschatten. Regenwasser, das vor Ort verdunstet, versickert oder gesammelt wird, erhöht zugleich die Sicherheit vor einem Rückstau aus dem Kanal. Den ViaTree-Grundkörper gibt es mit drei verschiedenen Durchmessern und optional mit Abdeckplatte zum Einbau unter Verkehrswegen. Kapillarsäulen verbessern den Zugang des Wassers zu den Baumwurzeln und schützen vor dauerhafter Vernässung des Wurzelraums.

    www.mall.info

    Vorhergehender ArtikelNeuer Ratgeber Außenwand
    Nächster Artikel „Unserem Lebensretter sind wir für immer dankbar“

    Verwandte Artikel

    Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum

    KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”

    Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.