Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    • Langlebige Grünfassaden: BuGG-Fachinformation enthält neueste Erkenntnisse
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Sicherheitstechnik»H-Tronic erweitert Portfolio um Regensensor
    Bild: H-TRONIC GmbH

    H-Tronic erweitert Portfolio um Regensensor

    20. Februar 2023 Sicherheitstechnik

    Mit dem R 12 hat H-Tronic ab März 2023 auch einen zuverlässigen Regensensor im Sortiment. Der für den Einsatz im privaten wie gewerblichen Bereich konzipierte Wächter reagiert sofort auf Regen, Schnee und Hagel – und meldet dies in Temperaturbereichen von -20 bis +60 Grad Celsius zuverlässig.

    In Kombination mit einer Steuerelektronik lassen sich so bei Niederschlag beispielsweise Sonnenschutz, Jalousien und Markisen in Schutzposition einfahren oder auch Dach- und Wintergartenfenster schließen. Dies verhindert weitreichende, witterungsbedingte Schäden wirkungsvoll auf preiswerte Art. Angeschlossen wird der Regensensor über den als sogenannten Open-Collector ausgeführten Schaltausgang an den Sensoreingang der Steuerelektronik. Der Schaltausgang darf mit maximal 12 Volt Gleichstrom und 100 Milliampere belastet werden. Als Anschlüsse sind Relais, Meldelampe, LED 12 Volt und Steuersignal für SPS möglich.

    Für das Plus an Funktionssicherheit ist eine Schutzdiode (Freilaufdiode) in den R 12 integriert, der in Schutzart IP 65 eingestuft ist. Eine Heizung verhindert Vereisung oder Betauung. Die Stromaufnahme mit Heizung beträgt maximal 110 Milliampere, die Betriebsspannung 12 Volt Gleichstrom.

    Montiert wird das nur 65 x 50 x 35 Millimeter kleine Modul im Außenbereich einfach an der Hauswand oder auf dem Dach.

    Vorhergehender ArtikelLänder schaffen  Raum für Erneuerbare Energien
    Nächster Artikel Heizlast und hydraulischen Abgleich schnell berechnen

    Verwandte Artikel

    Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig

    Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können

    Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.