Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Sicherheitstechnik»Heizlast und hydraulischen Abgleich schnell berechnen

    Heizlast und hydraulischen Abgleich schnell berechnen

    22. Februar 2023 Sicherheitstechnik

    Mit der Anpassung an die nationale Spezifikation der DIN EN 12831 hat die Software-Schmiede ZUB Systems jetzt ihr Programm Helena Heizlast auf den neuesten Stand gebracht. Das Ergänzungsprogramm zur Software ZUB Helena berechnet Raum- und Gebäudeheizlast. Es hilft, die maximal nötige Heizleistung im Gebäude und in den einzelnen Räumen zu bestimmen und auf dieser Grundlage die Heizungsanlage in Neubau und Bestand richtig zu dimensionieren. Der hydraulische Abgleich sorgt anschließend dafür, dass jeder Raum optimal beheizt wird.

    Daten aus GEG und Lüftungskonzept nutzen

    Mit dem Update können jetzt auch Fußbodenheizungen berechnet und geplant werden. Darüber hinaus haben die Macher die Aktualisierung dafür genutzt, die Software über eine Schnittstelle mit dem Lüftungskonzept DIN 1946-6 für Wohngebäude zu verbinden. So übernimmt sie jetzt nicht nur automatisch die Daten, die der Planer für die GEG-Bilanzierung in ZUB Helena erfasst hat, sondern auch die ermittelten Luftvolumenströme aus dem Lüftungskonzept. So müssen alle Daten nur einmal eingegeben werden.

    Noch komfortabler wird es, wenn man mit Hilfe des Schwesterprogramms ZUB E-CAD 4 die geometrischen Daten der äußeren Hüllfläche und der Innenbauteile erfasst und nach ZUB Helena raumweise importiert. „Die Berechnungen für die Heizungsanlage erledigen sich damit sozusagen nebenbei“, ist ZUB-Geschäftsführer Raimund Käser überzeugt.

    KfW und BEG-Förderung sichern

    Diese Berechnungen sind für den späteren Wohnkomfort ebenso wie für die Anforderungen der KfW und der BEG entscheidend. Beide Fördertöpfe verlangen in der Regel bei energetischen Sanierungen oder energieeffizienten Neubauten einen hydraulischen Abgleich der Heizungsanlage. Und ab 2023 besteht in bestimmten Wohnanlagen die Pflicht zur Durchführung eines hydraulischen Abgleichs.

    Vorhergehender ArtikelH-Tronic erweitert Portfolio um Regensensor
    Nächster Artikel Der neue Dicke von Schomburg

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.