Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    • NRW.BANK veröffentlicht Wohnungsmarktbarometer 2025
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Software»Artikel von Alape als BIM-Daten abrufbar
    Bild: Alape GmbH

    Artikel von Alape als BIM-Daten abrufbar

    12. Dezember 2022 Software

    Alape hat seine Top-50-Artikel als BIM-Daten aufbereiten lassen. Diese liefern neben klassischen Geometriedaten eine Vielzahl weiterer Informationen für virtuelle 3D-Modelle und erleichtern so die Planung von Bauprojekten erheblich. Die Daten können über das Portal BIM Object abgerufen werden.

    Bei den Top-50-Artikeln und deren Varianten, die nun als BIM-Daten zur Verfügung stehen, handelt es sich insgesamt um rund 140 Artikel. Sie reichen vom einfachen Einbaubecken bis hin zu komplexen Waschplatzlösungen. Das Angebot wird sukzessive erweitert. Die Daten stehen auf Englisch und Deutsch bereit und werden in den Detail-Leveln (LOD) 100, 200 und 300 angeboten. Zudem sind sie in allen gängigen Formaten wie dem internationalen Austauschformat IFC erhältlich und damit für alle wichtigen Softwareanbieter, wie Archi Cad oder Auto Cad – nutzbar.

    „Indem wir unsere Produkte auch als BIM-Daten verfügbar machen, können wir den entsprechenden Zielgruppen ab sofort alle für sie wichtigen Informationen gebündelt anbieten: Und dies in genau der Form, die für sie von Relevanz ist“, so Alape-Geschäftsführer Bodo Müller vom Hofe. „Mit der Bereitstellung der BIM-Daten setzen wir auf die Planungsmethode der Zukunft und unterstützen gleichzeitig Architekturschaffende und Planende in ihrer täglichen Arbeit.“

    Beim Building Information Modelling handelt es sich um eine hochpräzise Methode zum virtuellen Modellieren von Bauprojekten. Die umfangreichen Datensätze, die den 3D-Modellen zugrunde liegen, enthalten dabei deutlich mehr Informationen als die bisher genutzten Datengrundlagen: Sie geben Auskunft über sämtliche architektonische, technische, physikalische und funktionale Eigenschaften eines Bauprojekts. Mit der BIM-Planung können die verschiedenen Projektphasen von allen Beteiligten stets im Blick behalten werden – so wird Zeit gespart, es werden Risiken gesenkt und Kosten reduziert.

    Vorhergehender ArtikelBad-Design: ACO ShowerStep jetzt auch in Schwarz
    Nächster Artikel Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    Verwandte Artikel

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Start-up Power für die Light + Building 2026

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.