Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    • EXPO REAL 2025 – Guter Zuspruch in schwierigen Zeiten
    • Investitionen trotz schwieriger Bedingungen – Fördermittel schaffen Anreize
    • Gesunde Luft, niedrige Heizkosten: Der unterschätzte Baustein im modernen Neubau
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»pellets»Prädikat besonders wirtschaftlich
    Quelle: DEPI

    Prädikat besonders wirtschaftlich

    15. März 2024 pellets

    Wer mit Pellets heizt, profitiert von niedrigeren Brennstoffkosten. Im Vergleich zu den Preisen für fossile Energieträger, die starken Schwankungen unterliegen, hat sich der Pelletpreis in den vergangenen Jahren als eigenständig und stabil erwiesen. 

    Das Heizen mit Holzpellets ist nicht nur aus ökologischen, sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen attraktiv. Die Zahlen sprechen für sich: In den letzten zehn Jahren waren Pellets im Schnitt 24 bzw. 27 Prozent günstiger als Heizöl und Erdgas. Einen Preisvorteil halten sie auch trotz allgemein stark steigender Kosten und einigen Marktverwerfungen aufgrund des Kriegs in der Ukraine. 

    Weil Pellets als erneuerbare Energien gelten, sind sie von der Energiesteuer befreit und unterliegen nicht der CO2-Bepreisung. Dieser Faktor wird in den nächsten Jahren das Heizen mit fossilen Energieträgern zunehmend teurer machen. In Deutschland ist der CO2-Preis trotz Emissionshandel derzeit noch festgelegt, aktuell auf 45 Euro pro Tonne. Bis 2026 soll er auf 55 bis 65 Euro im Jahr steigen. Fachleute rechnen danach mittelfristig mit einem weiteren Anstieg.

    Der Mehrwertsteuersatz für Pellets liegt regulär bei nur sieben Prozent. All diese Fakten zeigen, dass die Investition in eine neue, mit Pellets betriebene Heizanlage mittelfristig wirtschaftlich und sinnvoll ist. 

    Vorhergehender ArtikelHuman-Resources-Monitor: Personalentwicklung spielt Schlüsselrolle bei der Transformation
    Nächster Artikel Ge120 Wohnungen mit Holzpellets versorgt

    Verwandte Artikel

    Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award

    Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.