Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren
    • LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt
    • SAINT-GOBAIN veräussert Holzbauspezialisten Brüggemann
    • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
    • LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt
    • Neues Netzwerk will bezahlbaren Wohnraum in Großstädten schaffen 
    • Prognos-Studie zeigt: Klimaanpassung am Gebäude ist Schlüssel zu Zukunftssicherheit und Wachstum in der Bauwirtschaft
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    Foto: Lotte Rieger

    Traditionswerkstoff trifft auf Innovation

    23. Januar 2023 Sicherheit & Brandschutz

    Holz ist vielfältig zu verarbeiten, schafft ein behagliches Raumklima und ist fester Bestandteil der modernen Architektur. Dringt jedoch Feuchtigkeit in den robusten Naturwerkstoff ein, wird er gleich mehrfach geschädigt. Um teuren Sanierungen vorzubeugen, gibt es moderne Messsysteme wie Monitorix von Sihga. Das Überwachungssystem misst den Feuchtegehalt in Holzbauteilen und benachrichtigt bei auftretendem Wassereintritt.

    Holz hat in den letzten Jahren in der Verwendung als Baustoff einen rasanten Aufstieg erlebt. Der natürliche Rohstoff nimmt gerade auch beim ökologischen Bauen einen zunehmend größeren Stellenwert ein. So legen sowohl Bauherren als auch Gesetze und Bedingungen für die Teilnahme an Förderprogrammen einen gesteigerten Wert auf eine nachhaltige Bauweise. Kommt es jedoch zum Wasser- oder Feuchteeintritt in Holzbauteile, muss unverzüglich gehandelt werden. Die natürlichen Eigenschaften des Traditionsbaustoffs verlangen eine intensive Auseinandersetzung mit dem Feuchteschutz. Andernfalls kann besonders in An- und Abschlussbereichen, wie Kaminen, Dachfenstern oder Gauben, Feuchtigkeit zu einem Problem werden.

    Digitale Lösungen

    Um ein Versagen der Tragkonstruktion oder andere weitreichende Mängel zu umgehen, hat Sihga aus Österreich das digitale Frühwarnsystem Monitorix entwickelt. Sensorbahnen überwachen dabei selbstständig den Feuchtegehalt in Dach, Wand und Boden und benachrichtigen über mögliche Feuchteeintritte. Die verschiedenen Messfühler am System werden in den gewünschten Bereichen des Gebäudes verlegt und senden ununterbrochen Messwerte an das angeschlossene Terminal. So kann bei einem Schadensfall sowohl die räumliche Lage als auch der Zeitpunkt des gemessenen Wassereintritts gemeldet werden. Der aktuelle Zustand ist zudem über ein Ampelsystem ersichtlich und die Auswertungen über die Software jederzeit zugänglich. Das unauffällige Messsystem lässt sich sowohl bei Neubauten als auch nachträglich bei Sanierungsprojekten unkompliziert integrieren.

    Vorhergehender ArtikelZeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    Nächster Artikel Neue Generation von Selbstschlussarmaturen

    Verwandte Artikel

    Energieberatung und Gebäudegrün vereint: GIH und BuGG kooperieren

    LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt

    SAINT-GOBAIN veräussert Holzbauspezialisten Brüggemann

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.