Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Sicherheit & Brandschutz»Wassernebel-Löschanlagen schützen doppelt
    Foto: CWS

    Wassernebel-Löschanlagen schützen doppelt

    16. August 2021 Sicherheit & Brandschutz

    CWS Fire Safety, das auf vorbeugenden Brandschutz spezialisierte Unternehmen der CWS Gruppe, geht eine strategische Partnerschaft mit dem international führenden dänischen Hersteller für Niederduck-Wassernebel-Löschanlagen, VID Fire-Kill ApS, ein. Der Vertrag für die Kooperation wurde im Juni 2021 unterzeichnet. Gemeinsames Ziel ist es, den Brandschutz mit Wassernebel-Löschanlagen nachhaltiger zu gestalten, eine VdS-Zulassung zu erlangen und kundenindividuelle Lösungen anbieten zu können. Ein Siegel der VdS zeichnet sichere Produkte aus und ist ein wichtiges Kriterium auf dem Sicherheitsmarkt. 

    Wassernebel-Löschanlagen sind doppelt nachhaltig: Das eingesetzte Wasser wird fein zerstäubt und kann so zum einen eine größere Fläche mit weniger Wasser schützen und zum anderen entsteht im Brandfall weniger Schaden durch das verwendete Löschwasser. Nachhaltiger Schutz von Vermögenswerten durch Experten. 

    Wasseroberfläche 1600-fach vergrößert 

    Die Wassertropfen von Wassernebel-Löschanlagen sind gerade mal 10 bis 1000 Mikrometer groß, Sprinkleranlagen im Gegenzug sprühen Wassertropfen von 1500 bis 5000 Mikrometern. Somit verbrauchen Wassernebel-Löschanlagen weniger Wasser und das bei gleicher und zum Teil besserer Löschwirkung. Speziell entwickelte Düsen und Sprinkler zerstäuben das Wasser so fein, dass ein Wassernebel entsteht. Dabei wird die Wasseroberfläche im Vergleich zur klassischen Sprinkleranlage um das 1600-fache vergrößert und eine flächendeckende Löschung von Bränden erzielt. Der daraus resultierende Kühl- und Stickeffekt sorgt für eine wirkungsvolle Brandbekämpfung mit reduziertem Löschwassereinsatz. Durch den geringeren Wassereinsatz wird auch der Löschwasserschaden wie auch die Ausfallzeit minimal gehalten. Niederdruck-Wassernebel-Löschanlagen werden vornehmlich dort eingesetzt, wo es zu einer sehr schnellen Brandausbreitung kommen kann, wie zum Beispiel in Krankenhäusern, Büroräumen, Gast- und Beherbergungsstätten, Theatern oder in der Industrie. 

    Erhebliche technologische Vorteile 

    Im Vergleich zu Hochdruck-Wassernebellöschanlagen bieten die durch VID entwickelte Niederdruck-Technologie erhebliche technologische Vorteile. Die Wassernebel-Löschanlagen von VID sind durch Brandversuche und Wirksamkeitsnachweise durch unabhängige akkreditierte Zertifizierungsstellen (FM, DnV) gemäß DIN EN 14972 anerkannt. CWS vertreibt und installiert die Niederdruck-Wassernebel-Löschanlagen exklusiv in Deutschland für alle Gebäudeklassen wie Garagen, Bürogebäude oder Industriehallen. Das erste Projekt ist bereits gestartet. In Leipzig werden die Kunst- und Gewerbehöfe mit der Niederdruck-Wassernebel-Löschanlage von CWS ausgestattet. 

    Vorhergehender ArtikelIntegrierte KI und bessere Bildqualität
    Nächster Artikel Effizienter Parkplatzbetrieb durch eine smarte All-in-One Lösung

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.