Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    • Gridty launcht KI-gestützte Plattform für schnelle Energieanalysen für Gewerbe- und Industrieimmobilien 
    • Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
    • Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Rund ums Dach»Flexible Flachdachdurchführung für gedämmte Dächer
    Fotohinweis/Copyright: ATEC

    Flexible Flachdachdurchführung für gedämmte Dächer

    13. Oktober 2021 Rund ums Dach

    Eine clevere Lösung für Kunststoff-Abgasanlagen, die durch gedämmte Flachdächer führen, hat ATEC im Programm. Das zweiteilige Element lässt sich an unterschiedliche Dämmstärken eines Daches anpassen. Zugelassen ist der Flachdach-Abgasdurchgang für Temperaturen bis zu 120 Grad Celsius. Er wird für Gas- und Öl-Brennwertgeräte sowie BHKW und Brennstoffzellen eingesetzt.

    Robust, kondensat- und witterungsbeständig – so zeigt sich die Flachdach-Abgasdurchführung aus dem Kunststoff Polypropylen (PP). Sie besteht aus einem Ober- und Unterteil; die werksseitig jeweils mit einem Flansch ausgestattet sind. Dabei kann zwischen PVC und Bitumen gewählt werden. Im Oberteil ist der Mündungsanschluss integriert. ATEC bietet das Bauteil in den Nennweiten DN 80/125 und 110/160 an.

    Mit der Flachdach-Abgasdurchführung lässt sich ein Dachaufbau in den unterschiedlichsten Konstruktionen und Stärken durchdringen. Die Gesamtlänge beträgt 1040 beziehungsweise 1250 Millimeter. Davon entfallen 600 Millimeter auf die Nutzlänge der Unterteile.

    Das Produkt entspricht mit der CE 0036 CPD 91265-001 allen geltenden EU-Vorschriften. Eine vorherige Abstimmung mit dem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger wird empfohlen.

    www.atec-abgas.de

    Vorhergehender ArtikelBerührungslose Armaturen mit intelligenter Technik
    Nächster Artikel Neue Wege in die Zukunft

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.