Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick
    • Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa
    • Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen
    • Kongress Immobilienwirtschaft trifft Klima & Energie
    • Der jährliche Mieterbericht von AktivBo: Mieterzufriedenheit in Deutschland 2024
    • Gridty launcht KI-gestützte Plattform für schnelle Energieanalysen für Gewerbe- und Industrieimmobilien 
    • Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
    • Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Namen und Nachrichten»Für Berlin seit 100 Jahren: Die Investitionsbank Berlin feiert ihr Jubiläumsjahr
    Angeliki Krisilion, Vorstandsmitglied der IBB © Investitionsbank Berlin

    Für Berlin seit 100 Jahren: Die Investitionsbank Berlin feiert ihr Jubiläumsjahr

    28. Februar 2024 Namen und Nachrichten

    Ein Jahrhundert für Wohnen, Wirtschaft und Arbeit

    Die Investitionsbank Berlin (IBB) blickt in diesem Jahr auf ihr 100-jähriges Bestehen zurück. Seit ihrer Gründung hat sich die IBB im Laufe der Zeit als zentrales Förderinstitut des Landes Berlin etabliert und maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung, Wohnraumförderung und zum sozialen Wohlstand der Stadt beigetragen. Ihre Geschichte, die eng mit der Geschichte Berlins verwoben ist, unterstreicht die Rolle der Bank als beständige Partnerin in der Unterstützung und Gestaltung Berlins.

    100 Jahre Engagement für Berlin

    Am 2. April 1924 unternahm der Magistrat von Groß-Berlin mit der Gründung der Wohnungsfürsorgegesellschaft mbH, einer Vorgängergesellschaft der heutigen IBB, einen entscheidenden Schritt, um der akuten Wohnungsnot entgegenzuwirken. Dieses historische Ereignis markierte den Beginn eines Jahrhunderts, in dem die IBB eine zentrale Rolle in der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Entwicklung der Hauptstadt einnehmen sollte. Von den frühen Herausforderungen in den 1920er Jahren, über den Wiederaufbau nach dem Zweiten Weltkrieg, durch die Zeiten des Kalten Krieges, über die Unterstützung Berlins während und nach der Wiedervereinigung, hat die IBB stets innovative und zukunftsweisende Projekte und Unternehmen gefördert, um das Wachstum und den Wohlstand der Stadt zu sichern. Dabei hat die IBB ihre Förderangebote kontinuierlich erweitert und angepasst, um auf die dynamischen Anforderungen der Stadt einzugehen. Angefangen beim Wohnungsbau, über die Initiierung von Programmen zur Wirtschaftsförderung nach dem Fall der Berliner Mauer, bis hin zur jüngsten Erweiterung ihres Portfolios um die Arbeitsmarktförderung im Jahr 2022.

    Dr. Hinrich Holm, Vorstandsvorsitzender der IBB: „Die IBB steht seit 100 Jahren an der Seite Berlins. Unsere Gründung im Jahr 1924 als Reaktion auf die Wohnungsnot war der Auftakt zu einem Jahrhundert voller Herausforderungen und Erfolge. Heute blicken wir zurück auf eine Zeit, in der unsere Vorgängerinnen Berlin durch den Krieg, die Teilung, die Wiedervereinigung und in eine Ära der Innovation geführt haben. Dieses Jubiläum erinnert uns an unsere Verantwortung, weiterhin innovative und nachhaltige Lösungen für die Stadt zu finden und zu fördern, um den Wohlstand und die Lebensqualität in Berlin stetig zu verbessern.“

    Angeliki Krisilion, Vorstandsmitglied der IBB: „Als ich Mitte der 1980er Jahre im damals noch geteilten Berlin erste Berufserfahrungen als Geschäftsbankerin sammeln durfte, hätte ich mir im Traum nicht vorstellen können, dieses Jubiläum mit der IBB begehen zu dürfen. Über ein Jahrhundert hinweg hat die IBB ihr unermüdliches Engagement für Berlin unter Beweis gestellt. Jedes Jahrzehnt unserer Arbeit spiegelt unsere Anpassungsfähigkeit und unsere Anstrengung wider, mit dem wir auf die sich wandelnden Bedürfnisse der Stadt reagiert haben. Vom Fokus auf den dringend benötigten Wohnungsbau in unseren Anfangstagen bis zur Unterstützung der Wirtschaft und der Arbeitsmarktförderung heute; all diese Entwicklungen zeigen unseren Einsatz für Berlin, die Menschen und Unternehmen.“

    Jubiläumsaktionen auf ibb.de

    Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hat die IBB eine spezielle Jubiläumsseite auf ihrer Website eingerichtet. Diese Seite bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Bank, ihr Wirken und die Personen, die zum Erfolg der IBB und ihrer Vorgängergesellschaften beigetragen haben. Ein eigens für dieses Jubiläum erstelltes Video zeichnet die Entwicklung der IBB in den letzten 100 Jahren nach und zeigt ihren anhaltenden Einfluss auf die Stadt Berlin.

    www.ibb.de

     

    Vorhergehender ArtikelNeue Partnerschaft in der Immobilienwirtschaft – Automatisierung von Prozessen zwischen Bank und ERP-System
    Nächster Artikel Natürliches Licht aus der Röhre

    Verwandte Artikel

    Projektbezogene Ökobilanzen per Mausklick

    Savills: Madrid und Paris bieten die aktuell attraktivsten Büroimmobilienpreise in Europa

    Immobilienmarkt im Aufwind: Maklernetzwerk Remax Germany meldet sattes Plus bei Umsatz und Immobilientransaktionen

    Comments are closed.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.