Wer schon einmal von einem leeren Tank überrascht wurde, weiß, wie ärgerlich das ist. Mit der SmartBox AIR Wi-Fi gehört dieses Risiko der Vergangenheit an und die Tanküberwachung wird so einfach wie noch nie: Das digitale Überwachungssystem zeigt den Füllstand bequem per App – jederzeit, ortsunabhängig und zuverlässig.
Smarte Alternative zur klassischen Tankanzeige
Viele Haushalte und Betriebe sind von z. B. Heizöl oder Diesel abhängig. Doch die Kontrolle der Tankfüllung war bisher mühsam und fehleranfällig. Mit der SmartBox AIR Wi-Fi von GOK zieht nun die Digitalisierung ins Tankmanagement ein: Statt manuell den Füllstand zu prüfen, liefern präzise Messwerte kabellos aktuelle Daten direkt aufs Smartphone oder Tablet.
Bewährte Technik neu gedacht
Die Grundlage bildet ein pneumatisches Messverfahren, es ist simpel, aber effizient. Für die Messung müssen keine elektronischen Sensoren im Tank installiert werden. Stattdessen gelangen die Werte über WLAN direkt in die kostenlose SmartBox-App. Damit wird die klassische Tankuhr digital – mit allen Vorteilen moderner Datenverarbeitung. 
Einfach installiert, sofort einsatzbereit
Die Installation ist denkbar unkompliziert: Messschlauch in den Tank einführen, gerät ins WLAN einbinden, Registrierung per QR-Code, Gerät ins WLAN einbinden– schon liefert die SmartBox AIR Wi-Fi exakte Daten zu Literstand, Volumenprozent oder Restlaufzeit. Damit entfällt das Schätzen, und die Planung der Nachbestellung wird verlässlicher.
Mehrwert für private und gewerbliche Nutzer
Das System eignet sich nicht nur für Privathaushalte. Auch Landwirte, Lager- und Werkstätten, Liegenschaftsverwaltungen oder Facility Manager profitieren von der Möglichkeit, mehrere Tanks an unterschiedlichen Standorten zentral zu überwachen. Besonders für Unternehmen mit verteilten Liegenschaften oder Fuhrparks bedeutet das mehr Übersicht und Kontrolle.
Effizienz, Nachhaltigkeit und Internationalität
Neben der App lassen sich die Daten auch exportieren – ideal für Betriebe, die Füllstände dokumentieren oder in eigene Systeme übernehmen möchten. Der Akku hält bei täglicher Messung mindestens ein Jahr und wird bequem über eine USB-C-Schnittstelle geladen. Dank Sprachoptionen in Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Italienisch, Spanisch und Polnisch ist die SmartBox AIR Wi-Fi zudem international einsetzbar. 
Digitalisierung im Alltag
Die SmartBox AIR Wi-Fi zeigt, wie digitale Technik längst auch in bislang wenig beachteten Alltagsbereichen Einzug hält. Statt mühsamer Peilung oder ungenauer Schätzung genügt heute ein Fingertipp auf die App. Für Privathaushalte bedeutet das Sicherheit und Komfort, für Unternehmen effizientere Ressourcennutzung.
Damit reiht sich das System in einen größeren Trend ein: die smarte Vereinfachung von Routineaufgaben – und den bewussteren Umgang mit Energie und Vorräten.
Jetzt informieren und Tankmanagement optimieren: SmartBox AIR Wi-Fi
YouTube Video: youtube
GOK Regler- und Armaturen-Gesellschaft mbH & Co. KG
Obernbreiter Straße 2-18
97340 Marktbreit / Germany
Telefon: +49 9332 404-0
Telefax: +49 9332 404-


