Das Smart Meter Gateway (SMGW) der Power Plus Communications AG (PPC) hat die Common-Criteria-Zertifizierung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik erhalten. Die deutschlandweit erste und bisher einmalig vergebene Zertifizierung belegt die sicherheitstechnische Eignung des SMGW für den Einbau in intelligente Messsysteme. Damit ist ein zentraler Schritt zur klimaintelligenten Steuerung von Immobilien getan. Das SMGW ist der zentrale Baustein, der alle Messdaten von Zählern empfängt, speichert und aufbereitet und damit der Knotenpunkt für die Digitalisierung von Immobilien. Somit ist das SMGW die Grundvoraussetzung für die Kombination von Smart- und Submetering wie auch für die unterjährige Verbrauchsinformation und ihre Visualisierung. „Wir gratulieren unserer strategischen Beteiligung PPC zu der erfolgreichen Zertifizierung und freuen uns auf den Rollout. Um die klimaintelligente Steuerung von Immobilien Wirklichkeit werden zu lassen, müssen alle verfügbaren Gebäudedaten maximal genutzt werden. Voraussetzung hierfür sind technologieoffene Anwendungen wie das SMGW, das die Möglichkeit bietet, sparten- und gewerkeübergreifend auf Gebäudedaten zuzugreifen. Als hochsichere Drehscheibe für Datenströme werden SMGW schon bald fester Bestandteil in deutschen Gebäuden sein“, sagt Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der Noventic Group.
Aktuell:
- Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
- KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
- Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
- Ökologisches Bauen mit Gips
- Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
- Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
- Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
- Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden