Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    • Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen
    • Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit
    • Großwärmepumpen boomen: Markt nimmt Fahrt auf
    • Büroimmobilen: Es ist ein Ruf nach Erneuerung, ein Appell, flexibler und vielfältiger zu werden
    • „Wir sind die Sonnenbank Deutschlands“ – Für Greifswald ist Klimaschutz kein Projekt, sondern ein Prinzip
    • Emissionshandel im Gebäudesektor: Neue Immobilien-Analyse zeigt Risiko massiver Kostensteigerungen für Mieter und Vermieter
    • Elektroakustische Alarmierung: Merkblatt des ZVEI
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Knotenpunkt für die Digitalisierung von Immobilien

    Knotenpunkt für die Digitalisierung von Immobilien

    20. Februar 2019 News

    Das Smart Meter Gateway (SMGW) der Power Plus Communications AG (PPC) hat die Common-Criteria-Zertifizierung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik erhalten. Die deutschlandweit erste und bisher einmalig vergebene Zertifizierung belegt die sicherheitstechnische Eignung des SMGW für den Einbau in intelligente Messsysteme. Damit ist ein zentraler Schritt zur klimaintelligenten Steuerung von Immobilien getan. Das SMGW ist der zentrale Baustein, der alle Messdaten von Zählern empfängt, speichert und aufbereitet und damit der Knotenpunkt für die Digitalisierung von Immobilien. Somit ist das SMGW die Grundvoraussetzung für die Kombination von Smart- und Submetering wie auch für die unterjährige Verbrauchsinformation und ihre Visualisierung. „Wir gratulieren unserer strategischen Beteiligung PPC zu der erfolgreichen Zertifizierung und freuen uns auf den Rollout. Um die klimaintelligente Steuerung von Immobilien Wirklichkeit werden zu lassen, müssen alle verfügbaren Gebäudedaten maximal genutzt werden. Voraussetzung hierfür sind technologieoffene Anwendungen wie das SMGW, das die Möglichkeit bietet, sparten- und gewerkeübergreifend auf Gebäudedaten zuzugreifen. Als hochsichere Drehscheibe für Datenströme werden SMGW schon bald fester Bestandteil in deutschen Gebäuden sein“, sagt Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der Noventic Group.

    www.noventic.com

    Vorhergehender ArtikelGute Noten für PU-Schaum-Dosen-Rücknahme
    Nächster Artikel „Von der Produktschau zum Problemlöser“: Robert Schuster über die FAF

    Verwandte Artikel

    Ökologisches Bauen mit Gips

    Erste Hausverwaltung stärkt Präsenz deutschlandweit und übernimmt mehrere Immobilienverwaltungen

    Digitale Mietverträge in der Praxis: Trotz rechtlicher Unklarheiten ein wichtiger Schritt zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.