Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Viel Raum für studentisches Wohnen

    Viel Raum für studentisches Wohnen

    8. April 2019 News

    Eine Stadtbrache in Berlin wird wiederbelebt und erhält eine neue Nutzung. Auf einem 1528 Quadratmeter großen Grundstück im Bezirk Steglitz haben die Bauarbeiten für 57 neue Mietwohnungen begonnen. Der sechsgeschossige Neubau greift die Struktur der umliegenden Bebauung auf. Die Degewo investiert rund 8,4 Millionen Euro in den Bau, der nach dem Entwurf des Berliner Büros Thoma Architekten entsteht und im Sommer 2020 fertig sein soll. Der Neubau mit einer Gesamtwohnfläche von rund 2467 Quadratmetern bietet viel Raum für studentisches Wohnen in Einzelwohnungen und Wohngemeinschaften, mit eigenem Kelleranteil sowie Fahrradstellplätzen und Erholungsflächen im Außenbereich. Die Ein- bis Vierzimmerwohnungen mit Größen von 25 bis 67 Quadratmetern verfügen über funktionale Grundrisslösungen, um in den eigenen vier Wänden ungestört und konzentriert zu lernen. Wer es etwas geselliger mag, für den kommen die größeren Drei- und Vierzimmerwohnungen infrage, die durch praktisch geschnittene Grundrissflächen ideal zur Nutzung als Wohngemeinschaft geeignet sind. „Mehr als die Hälfte unserer 75.000 Mietwohnungen sind Ein- und Zweizimmerwohnungen. Dies macht unseren Bestand besonders für Studenten oder Auszubildende sehr spannend, denn unsere Studentenwohnungen sind erschwinglich und bieten eine gute Alternative zu einem Zimmer im Wohnheim. Im Bezirk Steglitz-Zehlendorf bewirtschaften wir rund 5300 Wohnungen“, sagt das Degewo-Vorstandsmitglied Sandra Wehrmann.

    www.degewo.de

    Visualisierung: Degewo

    Vorhergehender ArtikelThe smarter E Europe – Vier Energiefachmessen an einem Standort
    Nächster Artikel Besonderer Charme dank bester Sanierung

    Verwandte Artikel

    Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher

    Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um

    Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.