Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    • Digitalisierung im Bau erfolgreich vorangebracht
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Wohnungen statt leerer Kasernen

    Wohnungen statt leerer Kasernen

    18. Mai 2019 News

    Jürgen Dixius, Bürgermeister der Stadt Saarburg, und Stefan Messemer, ehemaliger Niederlassungsleiter der BPD Frankfurt, sowie der neue Niederlassungsleiter Ingo Schilling haben den Verkauf eines Teilbereichs der De-Lattre-Kaserne im Saarburger Stadtteil Beurig bekanntgegeben. Der Projektentwickler BPD plant 220 Wohnungen und 140 Häuser. Neben Wohnungen sollen auch Reihenhäuser, Doppelhäuser und freistehende Einfamilienhäuser entstehen. Derzeit befindet sich der Bebauungsplan für die nördliche Teilfläche von 29.000 Quadratmetern in Bearbeitung. Die Erschließung des etwa 70.000 Quadratmeter großen Grundstücks erfolgt nach der Rechtskraft der Bebauungspläne ebenfalls durch BPD. Darüber hinaus hat die Stadt Saarburg einen Teil des Geländes für private Bauherren vorgesehen. „Auf dem gesamten Gelände wird Wohnraum für mehr als 1000 Menschen entstehen“, berichtet Jürgen Dixius. „Mit den Saarburg Terrassen realisieren wir einen weiteren Meilenstein innerhalb des groß angelegten Konversionsprojekts. Dazu zählen auch der Umbau des Sportstadions Kammerforst, das Stadtteilzentrum Beurig mit neuem Kindergarten, Festplatz und Jugendverkehrsschule, City Süd, City Nord, das ehemalige Kino und der Solarpark.“ Laut Ingo Schilling sollen „lebendige Räume, Grünflächen, aufgelockerte Bebauung und Ruhezonen“ gestaltet werden. „Wir möchten, dass sich die Bewohner vom ersten Moment an in den neuen Quartieren zu Hause fühlen und einen nachhaltigen Mehrwert bieten.“

    www.bpd-de.de; www.saarburg.eu

    Vorhergehender Artikel„Das modernste Haus des Saarlands“
    Nächster Artikel So gut wie nix von der Stange!

    Verwandte Artikel

    Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher

    Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um

    Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.