Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Studie: Facility Management wird outgesourct
    • Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten
    • Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren
    • Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»„Das modernste Haus des Saarlands“

    „Das modernste Haus des Saarlands“

    11. Mai 2019 News

    Energiewende und Klimawandel stellen gerade die Energie- und Wohnungswirtschaft vor die Aufgabe, die Bürger bei einem schonenden Umgang mit den Ressourcen Wasser und Energie zu unterstützen. Bei Zenner International begann man vor drei Jahren mit der Entwicklung digitaler Lösungen dafür. Im Februar fand nun in Saarbrücken der Spatenstich für die neue Firmenzentrale statt. Zu den Rednern gehörten auch Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Tobias Hans, Ministerpräsident des Saarlands, und Charlotte Britz, Oberbürgermeisterin von Saarbrücken. Sascha Schlosser, Geschäftsführer der Zenner International, verwies darauf, dass der Einbau innovativer Technik dazu beitrage, „dass unser neuer Firmensitz das modernste Haus des Saarlands sein wird – mit smarter Haustechnik, smarter Energietechnik und smarten Arbeitswelten.“

    Peter Altmaier sagte, Investitionen seien „Ausdruck von Zuversicht, die nicht nur auf die Beschäftigten ausstrahlt, sondern auch auf benachbarte Unternehmen, die Kommunal-, Landes- und die Bundespolitik“. Tobias Hans betonte, heutzutage sei „der Anspruch nicht mehr unbedingt, das größte oder höchste Gebäude zu errichten, sondern Gebäude mit Effizienz und smarter Technologie zu bauen“. Auch Oberbürgermeisterin Charlotte Britz hob die Bedeutung von Themen wie Smart City hervor. Der Neubau wird ein Symbol für den Wandel des Unternehmens vom Gerätehersteller zum Lösungsanbieter sein. Zukünftig werden dort der Vertrieb klassischer Messsysteme, der IoT-Vertrieb, das internationale Vertriebsmanagement, IoT-Projektmanagement, klassisches und IoT-Produktmanagement, Marketing sowie Forschung und Entwicklung ihren Platz finden.

    www.zenner.com

    Foto: Zenner

    Vorhergehender ArtikelSicher und reibungslos finanziert mit dem WEG-Darlehen
    Nächster Artikel Wohnungen statt leerer Kasernen

    Verwandte Artikel

    Studie: Facility Management wird outgesourct

    Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten

    Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.