Autor: Yasmin Keller

Die Nexaro GmbH stärkt sein nationales Händlernetzwerk mit den hyPool Händlern Uwe Onken GmbH und Mato GmbH als neue Distributionspartner. Gleichzeitig wird die Expansionsstrategie im europäischen Vertriebsnetzwerk durch neue Handelspartnerschaften ausgebaut. Das Wuppertaler Technologie-Start-up hat kürzlich erste Partnerschaften zum Verkaufsstart im nordischen Raum geschlossen. Dazu zählen der dänische Distributor AA Innovation, der finnische Fachgroßhändler OrboTech und das schwedische Unternehmen Competenspartner. In den Niederlanden sind der Fachgroßhändler Groveko sowie Exclusiva, Komplettanbieter für Reinigungsmaterialien und -maschinen, ab jetzt neue Handelspartner. Durch die Kooperationen erweitert Nexaro den Absatzmarkt seines innovativen Cobotic-Ansatzes, bestehend aus dem Nexaro NR 1500 und der Software-Lösung Nexaro HUB, in…

Weiterlesen

Philippe Rogge wird das Unternehmen zum 31.03.2024 verlassen. Auf ihn folgt der bisherige Privatkunden-Chef Marcel de Groot. Deutschland CEO Philippe Rogge hat sich entschieden, von seiner Funktion zurückzutreten und Vodafone zu verlassen. In den letzten zwei Jahren hat er die erste Phase des Unternehmensumbaus angestoßen. Unter seiner Führung ist Vodafone wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt, hat neue Mobilfunk-Kunden hinzugewonnen, Auszeichnungen für sein Netz erhalten und seine Positionierung im Markt verbessert. Marcel de Groot steigt zum CEO von Vodafone Deutschland auf und wird die angestoßene Transformation fortsetzen. Mit dem klaren Ziel, Vodafone trotz aller Herausforderungen im Markt zügig und nachhaltig weiter…

Weiterlesen

Mit der Zahl der Photovoltaikanlagen in Deutschland nimmt auch die Zahl der Schadensereignisse zu. Als Folge davon verschärfen viele Sachversicherer ihre Vorgaben für die Errichtung und Prüfung. TÜV SÜD weist darauf hin, dass PV-Anlagen künftig nach den Vorgaben vieler Versicherungsverträge bei der Prüfung elektrischer Anlagen verbindlich berücksichtigt werden müssen. Für PV-Anlagen gibt es in Deutschland verschiedene Prüfpflichten – wie auch für andere elektrische Anlagen. Die allgemeinen gesetzlichen und baurechtlichen Anforderungen werden in den berufsgenossenschaftlichen Anforderungen der DGUV-Vorschriften 3 / 4 bzw. der VSG 1.4 und in Normen wie der DIN EN 61446-1 (DIN VDE 0126-23-1) konkretisiert. Zudem können auch die…

Weiterlesen

Antec Servicepool GmbH und Telekom kooperieren und werden 70.000 Haushalte von Wohnungsunternehmen und Gebäudeeigentümern mit einem Glasfaseranschluss aufwerten. • Bundesweit rund 70.000 FTTH-Haushalte profitieren • Vorbild für kooperativen Glasfaserausbau • Mehr Flexibilität für die Wohnungswirtschaft – in höchster Telekom-Qualität Bewohner von Wohnungsunternehmen sollen noch schneller in den Genuss eines kostenfreien Glasfaseranschlusses in ihren Wohnungen kommen: Die Telekom kooperiert dazu mit dem mittelständischen Unternehmen ANTEC Servicepool GmbH aus Hannover, das sich unter anderem auf den Bau von Hausverteilanlagen spezialisiert hat. Im Vorfeld des Branchengipfels des Bundesverbands Breitbandkommunikation BREKO verkünden die Telekom und ANTEC ihre Partnerschaft, die rund 70.000 Haushalte von Wohnungsunternehmen…

Weiterlesen

Die EBZ Business School (FH) freut sich, die Berufung eines hochqualifizierten Expertengremiums bekannt zu geben, welches die institutionelle Exzellenz des Studiengangs Master of Science Projektentwicklung weiter fördern und die zukünftige inhaltliche Ausrichtung mitgestalten wird. Der Zukunftsrat Projektentwicklung besteht aus herausragenden Persönlichkeiten, deren Fachkennt-nisse und Praxiserfahrungen in die Weiterentwicklung des Masterstudiengangs Projektentwicklung einfließen werden. Ihre Expertise erstreckt sich über verschiedene Facetten der Immobilienwirtschaft, von der nachhaltigen Projektentwicklung bis zur innovativen Finanzierung.Die Mitglieder des Gremiums bringen nicht nur ihre umfassenden Kenntnisse, sondern auch ihre Leidenschaft für die Ausbildung und Förderung von talentierten Nachwuchskräften mit. Prof. Dr. Daniel Kaltofen, Rektor der EBZ Business…

Weiterlesen

Voltfang und Goldbeck: neue Partnerschaft für mehr Energieeffizienz in Gewerbegebäuden Für eine zukunftssichere Energieversorgung erhalten bereits genutzte Batterien aus E-Autos ein neues Leben in Gewerbegebäuden. Möglich macht das eine neue Partnerschaft zwischen Voltfang, Europas führendem Entwickler und Hersteller von leistungsstarken grünen Energiespeichern für Industrie und Gewerbe, und dem inhabergeführten Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck mit Hauptsitz in Bielefeld und mehr als 100 Standorten in Europa. Mehrere Batterien aus Elektroautos kombiniert Voltfang zu Energiespeichern. Diese sorgen für ein innovatives und nachhaltiges Management von Strom in Gewerbegebäuden. Ein Pilotprojekt mit einem 200 kWh Energiegroßspeicher von Voltfang, inklusive Energiemanagementsystemen und leistungsstarkem Wechselrichter, gibt den…

Weiterlesen

• Global ESG Award wird erstmals bei der Immobilienmesse MIPIM in Cannes vergeben • Cloud-Plattform von aedifion als beste Lösung gegen den Klimawandel ausgezeichnet Das Kölner PropTech-Unternehmen aedifion hat den ersten Global ESG Award in der Kategorie EcoBalance gewonnen. Die offizielle Bekanntgabe und Preisverleihung erfolgte im Rahmen der jährlich stattfindenden internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes (Frankreich). Felix Dorner, CFO und Mitgründer von aedifion, nahm den Preis am ersten Veranstaltungsabend entgegen. Initiator des neuen Award-Formats ist das European Building Innovation Network (EUBIN). Insgesamt wurden Preise in sechs Kategorien vergeben, darunter „EcoBalance“ für die beste Lösung gegen Klimawandel und Umweltverschmutzung. Jury mit…

Weiterlesen

Mit 89,1 Prozent Zielerfüllung gehört die „Viega World“ zu den nachhaltigsten Bildungsbauten, die bisher gebaut wurden. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) hat diese Leistung mit dem Zertifikat in „Platin“ gewürdigt. Ulrich Zeppenfeldt, Vice President Global Service & Consulting und mitverantwortlich für den Bau der „Viega World“, freut sich dabei besonders über die Bewertung der ökologischen und ökonomischen Qualität des neuen Seminarcenters: „Ein Erfüllungsgrad von 100 Prozent der ökologischen und 87 Prozent der ökonomischen Anforderungen zeigt, wie zielführend unser Ansatz einer Integralen Planung mit der Arbeitsmethodik Building Information Modeling (BIM) für die Zukunft des nachhaltigen Bauens generell ist.“ Der…

Weiterlesen

Viessmann setzt neue ästhetische Maßstäbe bei Großwärmepumpen Luft/Wasser-Wärmepumpe Vitocal 250-A PRO ist für größere Wohn- und Geschäftsgebäude sowie Gewerbebetriebe konzipiert Mit bis zu 70 °C Vorlauftemperatur auch für die Modernisierung geeignet Die Außeneinheiten von größeren Luft/Wasser-Wärmepumpen können nicht nur effizient Wärme erzeugen, sondern zugleich auch gut aussehen. In Anlehnung an das preisgekrönte Viessmann Wärmepumpendesign für Wohngebäude setzt die Vitocal 250-A PRO in der Produktkategorie der Großwärmepumpen neue ästhetische Maßstäbe. Ihr kompaktes, geradliniges Design fügt sich optimal in die architektonische Umgebung ein. Das wurde jetzt von einer unabhängigen Expertenjury mit dem iF Gold Design Award 2024 bestätigt. Der iF Design Award…

Weiterlesen

VDIV-Umfrage belegt das Potenzial KI-basierter Anwendungen Die Integration Künstlicher Intelligenz (KI) in Immobilienverwaltungen erfährt eine bemerkenswerte Entwicklung und verändert zunehmend die Arbeit von Immobilienverwaltungen. Dies geht aus den Ergebnissen des „Verwalter-Monitors: KI in der Immobilienverwaltung“ hervor. Basis dafür war die Teilnahme von über 400 Unternehmen. Bereits heute nutzen knapp ein Viertel (22,2 Prozent) der Unternehmen KI-Tools in der Verwaltung. 45,1 Prozent der an der Umfrage teilnehmenden Unternehmen planen eine Anwendung in naher Zukunft. Von automatisierten Buchhaltungsvorgängen bis zur Vorhersage von Markttrends bietet KI bereits aktuell einen breiten Anwendungsbereich. Damit verbunden sind Effizienz- und Rentabilitätssteigerungen. Am häufigsten wird KI derzeit in…

Weiterlesen