Der Klimawandel ist deutschlandweit spürbar: Extremwetter wie Hitzewellen, Starkregen oder Überschwemmungen, Blitzschlag und Hagel schaden Menschen, Umwelt und Infrastruktur. Folgen…
Übersicht: News
Laut dem aktuellen Urteil des BGH kann ein Grundstücksnachbar von seinem Selbsthilferecht aus Paragraf 910 BGB auch dann Gebrauch machen,…
Der nationale CO2-Preis erhöht seit Januar 2021 Verbraucherpreise in Deutschland. Im ersten Jahr liegt dieser bei 25 Euro pro ausgestoßener…
Das Thema Luftreinigung gewinnt angesichts der drohenden Ausbreitung der Corona Delta-Variante erneut an Bedeutung. Gut geschützt auf engstem Raum, wie…
29 Prozent der Mieterhaushalte in Deutschland geben an, dass sich ihre finanzielle Situation während der Corona-Pandemie verschlechtert hat. Viele sind…
Gut zwei Drittel (68,8 Prozent) der im vergangenen Jahr in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren…
Die Energiewende in Gebäuden wird nur funktionieren, wenn digitale Lösungen zum Einsatz kommen. Denn durch Digitalisierung können Prozesse verbessert und die vorhandenen…
Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat sich erfreut über die Verlängerung und Erhöhung der Überbrückungshilfen III gezeigt.…
Gut ausgebaute Stromnetze sind fundamental für das Gelingen der Energiewende. Einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Prolytics im Auftrag des BDEW sieht…
Die größte Fundraising-Runde für ein europäisches PropTech Unternehmen Matera wurde 2017 gegründet und optimiert die WEG-Verwaltung einerseits über eine Online-Plattform für…