Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Mobilfunk-Rauchmelder – Revolution für die Branche
    • Schlüsselanlage geht ins Kloster
    • Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen
    • Light + Building am Puls der Zeit
    • E2 Forum stimmt auf den September-Termin ein
    • 150 Prozent höhere Nebenkosten
    • Maximale Effizienz
    • Holzbau für die Intensivpflege 
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»Armatur wird zum Interaktionspartner

    Armatur wird zum Interaktionspartner

    0
    By Redaktion on 7. November 2019 Immobilien-Verwaltung

    Interaktion mit der Spültisch-Armatur? das Unternehmen Hansa zeigt wie das geht. die multifunktionale Hybrid-Armatur Hansafit Hybrid passt sich den Bedürfnissen des Nutzers an, interagiert mit ihm und sorgt so für mehr Sicherheit, Komfort und Flexibilität im Küchenalltag.

    Mit ihren elektronischen Features sorgt die multifunktionale Armatur für mehr Sicherheit, Komfort und Flexibilität im Küchenalltag.

    Hybrid-Armaturen besitzen ein duales Bedienkonzept und vereinen berührungslose Funktionalität mit wahlweise manueller Bedienung. So kann man die Vorteile aus beiden Varianten nutzen – absolut flexibel und je nach aktuellem Bedarf. Klassisch lässt sich der Wasserfluss über zwei seitliche Hebel mit rutschfester Soft-Touch-Oberfläche aktivieren. Auch die Temperatur kann so reguliert werden. Die berührungslose Bedienung funktioniert über einen interaktiven Austausch der besonderen Art: via Gestensteuerung mit Hilfe eines zuverlässigen Infrarotsensors. Das ist zum einen besonders hygienisch und komfortabel bei schmutzigen Händen oder wenn gerade keine Hand frei ist.

    Zum anderen ist diese Art der Bedienung sparsam und energieeffizient: Weil das Wasser nur dann läuft, wenn es wirklich benötigt wird, können Nutzer ihren Wasser- und Energieverbrauch gezielt senken. Die Temperatur wird dabei über einen separaten Drehring voreingestellt und – unabhängig von manueller oder berührungsloser Funktionsweise – auf einem Display unterhalb des Einstellrings angezeigt. Ab 42 Grad Celsius warnt die Armatur den Nutzer zudem vor Heißwasser und möglichen Verbrühungen. Weitere Extras, wie etwa eine automatische Hygienespülung oder ein optionales Geräteabsperrventil mit flexibel wählbarer Laufzeit, sorgen für zusätzlichen Schutz im Küchenalltag. Das elektrische Ventil ist direkt im Armaturenkörper integriert und lässt sich durch leichtes Antippen unkompliziert bedienen.

    Auch wenn die smarten Interaktionspartner am Spültisch voller Technik stecken, unterscheiden sie sich in puncto Installation und Wartung kaum von konventionellen Modellen. Die Zeiten umständlichen Einmessens des Sensors sind längst vorbei. Armaturen mit Netzanschluss, wie die Hansafit Hybrid, arbeiten über ein Steckernetzteil im Niederspannungsbereich. Daher gelingt die Versorgung über eine vorhandene Steckdose problemlos. Zahlreiche Armaturenserien des Unternehmens gibt es als batteriebetriebene Varianten. Sollten die Räumlichkeiten also keinen direkten Anschluss an das hausinterne Stromnetz bieten, stellen diese eine perfekte Alternative dar.

    Fotos: Hansa

    Vorhergehender ArtikelMobilfunkbasierte Gegensprechanlage macht Zutritt digital
    Nächster Artikel Richtiger Umgang mit Passwörtern
    Redaktion

    Related Posts

    Mobilfunk-Rauchmelder – Revolution für die Branche

    Schlüsselanlage geht ins Kloster

    Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. August 2022

    Light + Building am Puls der Zeit

    16. August 2022

    E2 Forum stimmt auf den September-Termin ein

    1. August 2022

    Holzbau für die Intensivpflege 

    20. Juli 2022

    Preissteigerungen belasten Baukonjunktur

    18. Juli 2022

    Immobilien bleiben sicherer Hafen

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.