Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»Haus- und Grundstücksverwaltungen»Heizkostenabrechnungen: „Zeitnah und korrekt“
    Bild: euthymia / Fotolia

    Heizkostenabrechnungen: „Zeitnah und korrekt“

    14. April 2017 Haus- und Grundstücksverwaltungen

    Die Firma Wohn-Plan Objektbetreuung hat ihren Sitz in Herrenberg bei Stuttgart und ist Mitglied im Verband der Immobilienverwalter Baden- Württemberg. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, den Eigentümern von Wohnungs- und Gewerbeeinheiten unter Einsatz von qualifizierten Mitarbeitern sowie modernster Technik eine umfassende und für die Eigentümer entlastende Verwaltung zu bieten. Die Objekte liegen überwiegend im Kreis Böblingen. Verwaltet werden zurzeit 72 Liegenschaften/Objekte mit einem Immobilienvermögen von mehr als 101,5 Millionen Euro. Hierzu zählen familiäre Mehrfamilienhäuser ebenso wie große Wohnanlagen. Ralf Winiarski spricht im Interview über seine Erfahrungen mit Heizkostenabrechnungen und hier speziell mit der Firma Gemas (Markgröningen).

    » Herr Winiarski, was ist das Wichtigste in Ihrem Beruf?
    Die Haus- und Wohnungsverwaltung ist ein sehr komplexer und zeitaufwendiger Bereich, der ohne einen kompetenten und professionellen Hausverwalter nicht mehr zu bewältigen ist. Aus diesem Grund sind Qualität, Flexibilität und Erfahrung eines Hausverwalters von großer Bedeutung.

    » Was bieten Sie an?
    Wir bieten unseren Eigentümern zusätzlich die Abrechnung der Heiz- und Wasserkosten an. Hierdurch erreichen wir eine höhere Kundenzufriedenheit. Selbstverständlich übernehmen wir ebenfalls die Verwaltung, wenn die Heizkosten durch ein Drittunternehmen abgerechnet werden. Die Erstellung eines Angebots für die Abrechnung der Heiz- und Wasserkosten ist erst nach Feststellung der Messtechnik möglich. Wichtig ist uns, dass wir für die Eigentümer gut erreichbar sind, schnelle Reaktionszeiten nachweisen sowie die Jahresabrechnungen zeitnah und transparent erstellen.

    » Heizkostenabrechnungen sind seit Jahrzehnten ein mitunter heikles Thema zwischen Vermietern und Mietern …
    … die Erstellung der jährlichen Gesamtabrechnung der Betriebskosten ist abhängig von der Heizkostenabrechnung. Somit der erste Schritt zur Erstellung der Jahresabrechnung für die Eigentümer. Da die Eigentümer schnelle und ordnungsgemäße Abrechnungen fordern, auch aus steuerlichen Gründen und Abrechnung mit manchen Mietern, ist hier eine fristgerechte und zeitnahe Heizkostenabrechnung zum Abrechnungsstichtag notwendig.

    » Was hat sich durch die neue Software der Firma Gemas geändert?
    Durch die Selbstablesung der eigenen Liegenschaften und somit Erstellung der Heizkostenabrechnung können wir unseren Eigentümern und Kunden die jährliche Betriebskostenabrechnung zeitnah und korrekt erstellen. Hierdurch können die Einladungen und erstellten Abrechnungen bereits im Januar verschickt werden. Die gesamte Organisation der Versammlungstermine und Rechnungsprüfungen mit den Beiräten bleibt in unseren Händen.

    » Was sind Ihre Vorteile durch die Software?
    Bei der Heizkostenabrechnung durch dritte Unternehmen bleibt viel Zeit für Reklamationsgespräche und Falschabrechnungen auf der Strecke. Die Eigentümer schätzen unsere schnelle Abrechnungszeiten. In der Regel sind alle Abrechnungen mit selbst erstellen Heizkostenabrechnungen im März/April erstellt. Dies bringt eine hohe Kundenzufriedenheit und eine steigende Weiterempfehlungsrate unseres Unternehmens.

    » Wie narrensicher sind die Gemas-Produkte?
    Sowohl die Software als auch die Messtechnik funktionieren sehr zuverlässig. Auch die Hotline der Firma Gemas ist kompetent und zeitnah erreichbar. Fragen und Probleme werden schnell und fachgerecht gelöst.

    » Seit wann „bauen“ Sie auf das Unternehmen?
    Unsere Geschäftsverbindung besteht seit mehr als 20 Jahren.

    » Werden neue Gesetze/Verordnungen in der Software berücksichtigt?
    Bei gesetzlichen Änderungen im Bereich der Heizkostenverordnung wurde beziehungsweise wird schnell reagiert und die Software entsprechend aktualisiert.

    » Was sind Ihre Erwartungen an die Firma Gemas?
    Die Ablesung der Messtechnik per Funk wird in Zukunft weiter zunehmen. Hier erhoffen wir uns, um auch konkurrenzfähig zu bleiben, weitere Impulse von der Firma für die kommende Zeit.

    www.wohnplan-objektbetreuung.de

     

    Vorhergehender ArtikelStudentenwohnungen – geringe Bautätigkeit und falsche Konzepte
    Nächster Artikel Kalksandstein – nachhaltige und kostengünstige Bauweise

    Verwandte Artikel

    Immobilienverwaltungen: Sinnvoller Digitalisierungsgrad

    Cloud-Angebote: Ein sicheres Zuhause in der Wolke

    Schlaue Lösung für Verwalter: WeWash digitalisiert Gemeinschaftswaschräume

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.