Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    • Viel Lob – und ein paar Verbesserungsvorschläge
    • Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Immobilien-Verwaltung»Karrierechanchen»IMI: Neues Immobilien-Berufsfachstudium
    Fotos IMI Immobilien Institut

    IMI: Neues Immobilien-Berufsfachstudium

    0
    By Der Immobilien Verwalter on 1. April 2015 Karrierechanchen

    Online-Studium zum „Geprüften Immobilienfachwirt/-in“

    Ein neues, sogenanntes „Berufsfachstudium“ nach dem Rahmenstoffplan der IHK zum/zur „Geprüften Immobilienfachwirt/-in“ bietet das Immobilien-Institut (IMI) als reines Online-Studium (ausgenommen Abschlussprüfung) und mit weiteren Vorteilen an, die Verwaltern eine breite berufliche Qualifikation ermöglichen.

    Dieses Studium ist laut IMI die Fortsetzung des Berufsfachstudiums ab 1993 (seinerzeit im klassischen Dozenten-Unterricht), jedoch in heutiger moderner Form als Online-Studium und – mit gleichen Inhalten – in einer anderen Struktur als sonst üblich, das heißt: Der Rahmenstoffplan der IHK ist eingeteilt in einen Einstiegskurs mit nachfolgenden neun Stufen, die zu drei Qualifizierungen führen:

    • Qualfizierung für Immobilienmakler
    • Qualifizierung für Projektentwickler beziehungsweise Bauträger
    • Qualifizierung für Immobilienverwaltungen

    Dies sind die Stufen 1 bis 5. Ab der sechsten Stufe beginnt der eigentliche Fachwirtlehrgang. Hier hat der Teilnehmer die Wahl zwischen drei Fachwirt-Abschlüssen:

    • „Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in“ mit IHK-Prüfung
    • „Fachwirt/-in Immobilienmanagement (IMI)“
    • „Fachwirt/-in Immobilienverwaltung und Assetmanagement (IMI)“

    Studium online im bewährten Internet-Studienzentrum

    „Die beiden letztgenannten Fachwirt-Lehrgänge sind staatlich geprüft und anerkannt“ so Reinhold Pachowsky, Geschäftsführer des Immobilien-Instituts, „Sie sind bereits seit zehn Jahren auf dem Markt, aber jetzt erstmals im Berufsfachstudium zu erreichen“. Somit könne man mit einem einzigen Studium individuell und alternativ bis zu sechs berufliche Immobilienqualifikationen erreichen. Auch das Studium selbst unterscheide sich laut Institut durch folgende Kriterien von anderen Angeboten:

    • Zeitlich sehr flexibles Studium mit freier Zeiteinteilung
    • Studium online im bewährten Internet-Studienzentrum
    • Lektionen als PDF-Dateien, zu öffnen zum Beispiel mit Adobe Reader
    • Die Lektionen sind Eigenentwicklungen (keine käuflichen Hefte)
    • Download und eigener Ausdruck der Lektionen möglich
    • Auch gedruckte Zusendung gegen geringen Druckaufschlag
    • Beginn beziehungsweise Einstieg jederzeit in den Anmeldezeiten (Februar/März/April 2015)
    • Keine Vertragsverpflichtung, das heißt man kann jederzeit aufhören
    • Bezahlung von Stufe zu Stufe möglich (je Stufe 395 Euro)
    • Ohne Präsenzpflicht, ohne zusätzliche Kosten
    • Man kann auch „springen“, das heißt nur bestimmte Kurse belegen

    Bisher vorhandene Immobilien-Qualifikationen, zum Beispiel als „Geprüfte/r Fachverwalter/-in“ werden beim Weg zum Fachwirt anerkannt, das heißt man muss nicht von vorne anfangen.

    Die Frühjahr-Anmeldezeit läuft bis zum 30. April (www.immobilien-fernstudium. de), allerdings kann man sich jetzt jederzeit anmelden und auch gleich oder später individuell beginnen.

    www.imi-immobilien-institut.de

    Vorhergehender ArtikelRichtfest für Mietwohnungen
    Nächster Artikel Einzelraumregelung: geringe Investition mit hohem Einspareffekt
    Der Immobilien Verwalter

    Der ImmobilienVerwalter berichtet verbandsübergreifend in den kaufmännisch/technischen Fachgebieten und erreicht Mitarbeiter von Verwaltungsbetrieben, Wohnungsunternehmen und -genossenschaften, kommunale Liegenschaftsämter sowie verwalterisch tätige Mitarbeiter von Maklerunternehmen.

    Related Posts

    Wohnungsmärkte sind vielschichtig

    Grundsteuerreform: Vorschlag der Länderfinanzminister birgt Risiken

    Ein Jahr Bestellerprinzip: Nur wenige Makler sind betroffen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    28. März 2022

    Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.