Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Digitale Tanküberwachung: Die SmartBox AIR Wi-Fi macht den Blick in den Tank überflüssig
    • Cyber Security im FM: gefma zeigt, wie Dienstleister, Sicherheitsverantwortliche und Entscheider Verantwortung übernehmen können
    • Der neue Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Steigende Energiepreise hebeln Sparbemühungen aus – zusätzliche Maßnahmen zur Verbrauchsreduktion erforderlich
    • Neue DIN 14095: Feuerwehrpläne jetzt an aktualisierte Symbole angepasst
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    • Langlebige Grünfassaden: BuGG-Fachinformation enthält neueste Erkenntnisse
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»64 Prozent der Deutschen möchten im Alter umziehen
    Umzugshelfer bei der Arbeit. - © Andrey Popov, Fotolia.de
    Umzugshelfer bei der Arbeit. - © Andrey Popov, Fotolia.de

    64 Prozent der Deutschen möchten im Alter umziehen

    21. August 2015 News

    Wie eine jüngst veröffentlichte Studie von Immowelt zeigt, möchten 64 Prozent der Deutschen im Rentenalter den Wohnort wechseln und sich eine neue Immobilie suchen. Grund hierfür sind sicherlich die Ansprüche an einen Alterswohnsitz – neben barrierefreiem Wohnraum spielen auch kurze Wege zu diversen Einkaufsmöglichkeiten eine bedeutende Rolle.

    Großstädter zieht es auf das Land

    Nur knapp jeder dritte Großstädter (31 Prozent) möchte im Alter noch in der aktuellen Immobilie wohnen. 28 Prozent planen immerhin in der Großstadt zu bleiben. 15 Prozent zieht es in die Kleinstadt und 13 Prozent aufs Land. Wer heute schon auf dem Land wohnt, plant im Alter hingegen seltener einen Umzug: 42 Prozent der Landbevölkerung wollen auch ihre Rente in der aktuellen Immobilie verleben. Einen Umzug in die Großstadt können sich nur 4 Prozent der Landbevölkerung vorstellen.

    10 Prozent der Befragten gaben zudem an, dass sie ihren Alterswohnsitz in das Ausland verlegen möchten. Befragt wurden bundesweit 1210 Onlinenutzer ab 18 Jahren.

    www.immowelt.de

    Vorhergehender ArtikelAllianz Arena: Faszinierende Lichteffekte in München
    Nächster Artikel Richtfest für 42 Eigentumswohnungen in Bochum

    Verwandte Artikel

    Wohnungsmärkte sind vielschichtig

    Steigende Immobilienpreise: Mietpreisbremse funktioniert kaum

    Studie „Wohnen in Deutschland 2017“ – Wohneigentum bleibt erschwinglich

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.