Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Technisches Facility Management»Allianz Arena: Faszinierende Lichteffekte in München
    Seit August erstrahlt die Allianz Arena noch heller. - © Philips
    Faszinierende Licht-Choreographien sind möglich. - © Philips
    Fassadenkletterer im Einsatz. – © Philips
    Insgesamt wurden mehr als 45 Tonnen Material verbaut. - © Philips
    Sonderinszenierung anlässlich des St. Patrick’s Day. – © Philips

    Allianz Arena: Faszinierende Lichteffekte in München

    21. August 2015 Technisches Facility Management

    Die Bundesligasaison 2015/2016 startet in München mit wahren Lichtspielen: Philips und der Rekordmeister haben Mitte August erstmals die neue LED-Fassadenbeleuchtung der Allianz Arena präsentiert. Das innovative Lichtsystem lässt sich vollständig digital steuern und beherrscht 16 Millionen Farben. Es macht den „Stern des Südens“ zu Europas größtem und Deutschlands erstem Stadion mit einer flächendeckenden LED-Außenbeleuchtung für dynamische Lichtstimmungen. Mehr als 300.000 LEDs lassen die rautenförmigen Membrankissen des Münchner Wahrzeichens brillant und einzigartig plastisch erstrahlen – auf einer Fläche von beeindruckenden 26.000 Quadratmetern. Zugleich spart die neue Technologie mehr als 60 Prozent Energie und etwa 362 Tonnen CO2 pro Jahr.

    Effektbeleuchtung auch im Inneren der Arena

    „Fans werden die Möglichkeiten der neuen Beleuchtung in der anstehenden Saison 2015/2016 live erleben. Parallel unterstreichen wir mit Philips die Dynamik der Spiele auch durch Lichteffekte im Inneren der Allianz Arena“, freut sich Andreas Jung, Vorstand der FC Bayern München AG im Rahmen einer Vorabpräsentation. Einen Vorgeschmack darauf liefert die ebenfalls neue, umlaufende Effektbeleuchtung im Fassadendach über den Tribünen. Diese wird das Spielgeschehen dynamisch begleiten, beispielsweise mit Laola- oder Torjubel-Effekten in Rot und Weiß.

    „Die neue Beleuchtung wird das Erlebnis ‚Allianz Arena‘ vor, während und nach den Spielen zusätzlich emotionalisieren. Fans und Fernsehzuschauer werden einzigartige Lichtstimmungen erleben“, sagt Philips Lighting-Geschäftsführer Roger Karner. „Das System arbeitet vollständig digital, ist intelligent steuerbar und maßgeschneidert auf die einzigartige Architektur der Allianz Arena. Wir haben das Know-how aus drei Kontinenten einfließen lassen“, so Karner weiter.

    Faszinierende Choreographien

    Für spielfreie Abende sind elegante Farbdynamiken geplant, in Form von Wellen und Wolken sowie horizontalen und vertikalen Verläufen, jeweils in den Farben des FC Bayern München. Die kuratorischen Konzepte stammen von dem weltweit renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron. Sie unterstreichen die einzigartige Architektur des urbanen Leuchtkörpers. Ihre Bewegungen und Farbveränderungen vollziehen sich ausgesprochen filigran und behutsam, bemerkbar erst bei längerem Anblick. Möglich werden derartige Choreographien dank der Vielzahl an LEDs und umfassenden Steuerungsmöglichkeiten: Farben und Intensitäten lassen sich stufenlos ändern, Bildwiederholungsraten von bis zu 40 Bildern pro Sekunde garantieren flüssige Bewegungsabläufe.

    Sonderinszenierung anlässlich des St. Patrick's Day. - © Philips
    Sonderinszenierung anlässlich des St. Patrick’s Day. – © Philips

    Auch Sonderilluminationen mit ikonischen Markeninszenierungen, anderen Farben, Nuancen und Dynamiken sind möglich. Ab sofort genügt ein Fingertipp, um diese zu starten. Aufwändige Zusatzinstallationen sind nicht mehr nötig. Das Spektrum reicht von Illuminationen in Grün anlässlich des St. Patrick’s Day über mehrfarbige Visualisierungen bis hin zu speziellen Konzepten für internationale Ligaturniere. An Heim- und Auswärtsspieltagen wird die Fassade mit neuer Brillanz in Rot oder Weiß leuchten.

    „Für die Fans vor Ort sowie auch im internationalen Wettbewerb der Stadien und Clubs setzen wir mit der neuen Beleuchtung ein klares Zeichen, wo der deutsche Rekordmeister zuhause ist“, freut sich Jürgen Muth, Geschäftsführer der Allianz Arena München Stadion GmbH.

    60 Prozent Energieeinsparung

    In Sachen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit vollzieht das neue System eine Technologierevolution. Die verwendeten LEDs sparen mehr als 60 Prozent Energie und rund 362 Tonnen CO2 gegenüber der bisherigen Leuchtstofflampen-Lösung. Zugleich sinken der Wartungs- und Betriebsaufwand: Die Lebensdauer der LEDs beträgt durchschnittlich 80.000 Betriebsstunden und das System ist ausgesprochen robust einsetzbar, selbst unter extremen Witterungsbedingungen mit Temperaturen von bis zu -50 Grad Celsius. Zudem ermöglicht die Cloud-basierte Philips ActiveSite-Plattform einen optimalen Betrieb. Das System des Weltmarktführers für Beleuchtung liefert detaillierte Echtzeit-Reports, erleichtert die Wartung und vereinfacht das Management von Inhalten. Auch diesbezüglich spielt die Allianz Arena auf einer technologischen Spitzenposition.

    Maßgeschneidertes Lichtsystem

    Fassadenkletterer im Einsatz. - © Philips
    Fassadenkletterer im Einsatz. – © Philips

    Im Oktober 2014 fiel der Startschuss für die Umrüstung vor Ort. Fassadenkletterer installierten mehr als 6.500 kompakte ColorGraze-Leuchten – teils in schwindelerregenden Höhen von bis zu 25 Metern. Insgesamt wurden mehr als 45 Tonnen Material verbaut, darunter mehr als 7,5 Kilometer der leistenförmigen Hightech-Leuchten, mehrere Hundert Data Enabler und über 5.000 Meter Kabel zur digitalen Steuerung. An der Umsetzung waren neben Installateuren und Elektrotechnikern auch Lichtdesigner sowie Hard- und Softwareentwickler von Philips Color Kinetics in den USA beteiligt. Das Team entwickelte spezielle Installationsvorrichtungen und Optiken, um die Leuchten individuell auszurichten und das Licht ihrer LEDs gleichmäßig auf die gewölbte Außenhaut der je individuell geformten Rautenkissen zu führen.

    www.philips.com

    Vorhergehender ArtikelFlächenangabe im Mietvertrag: Risiko für beide Seiten
    Nächster Artikel 64 Prozent der Deutschen möchten im Alter umziehen

    Verwandte Artikel

    Contractoren als Effizienzdienstleister

    Fenster und Fassade: Rechtliches Rahmenwerk

    Kalksandstein – nachhaltige und kostengünstige Bauweise

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.