Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus
    • ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH
    • Langlebige Grünfassaden: BuGG-Fachinformation enthält neueste Erkenntnisse
    • „Fast Lane fürs Wohnen“ statt Bauland-Turbo
    • Übernahme von Techem durch Konsortium um Partners Group abgeschlossen
    • Neues VFF-Merkblatt zur Tageslichtversorgung von Wohngebäuden
    • LBBW Research analysiert deutschen Immobilienmarkt
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Anschlussfinanzierung als Weg in die Schuldenfreiheit

    Anschlussfinanzierung als Weg in die Schuldenfreiheit

    12. Februar 2018 News

    Der Bau- und Modernisierungsfinanzierer Interhyp ist gemeinsam mit dem Statistikportal Statista in einer repräsentativen Studie Fragen zur Anschlussfinanzierung nachgegangen. Insgesamt wurden 2200 Bundesbürger aus repräsentativen Bevölkerungsgruppen sowie zum Vergleich 1100 Personen aus
    einem onlineaffinen Interhyp-Panel befragt. Danach ist für 80 Prozent der befragten Eigenheimbesitzer
    die Beratung beim Kreditinstitut oder Vermittler die wichtigste Informationsquelle.

    Jeder zweite Befragte profitierte bei der Anschlussfinanzierung von deutlich niedrigeren Zinsen als bei der Erstfinanzierung. Bei jenen, die ihren Anschlusskredit überwiegend in der derzeitigen Niedrigzinsphase abgeschlossen haben, waren es sogar fast 90 Prozent. Zwei Drittel dieser Kunden hatten dabei den Anbieter gewechselt. Die Auswertung zeigt auch, dass die völlige Entschuldung am Ende der Anschlussfinanzierung für 50 Prozent der Befragten erklärtes Ziel ist. Weitere 19 Prozent gehen davon aus, dass sie ihre Schuldenlast mit dem Anschlusskredit so weit verringert haben, dass sie nur wenige Jahre weiterzahlen müssen, 17 Prozent wollen zu Rentenbeginn schuldenfrei sein. www.interhyp-gruppe.de

    Vorhergehender ArtikelROCKWOOL Seminarplan 2018: Vom Brandschutzbeauftragten zum Fachbauleiter
    Nächster Artikel Digitalisierung der Immobilienbranche deutlich beschleunigt

    Verwandte Artikel

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Panasonic zeichnet herausragende Projekte in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik aus

    ASSA ABLOY akquiriert Kentix GmbH

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.