Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Studie: Facility Management wird outgesourct
    • Erstes Innendämmsystem mit geklebten Steinwolleplatten
    • Neuer Konfigurator für die Visualisierung von Haustüren
    • Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Anzahl genehmigter Neubauwohnungen erneut gestiegen
    Wohnungsneubau in Deutschland. - © Kara, Fotolia.de
    Wohnungsneubau in Deutschland. - © Kara, Fotolia.de

    Anzahl genehmigter Neubauwohnungen erneut gestiegen

    18. August 2015 News

    Im ersten Quartal des laufenden Jahres wurde in Deutschland der Bau von rund 140.400 Wohnungen genehmigt, wie das Statistische Bundesamt am Vormittag mitteilte. Dies entspricht einer Zunahme von 2,6 Prozent oder 3600 Genehmigungen gegenüber dem Vorjahresquartal. Somit setzte sich die positive Entwicklung seit dem Jahr 2010 weiter fort.

    Von Januar bis Juni 2015 wurden insgesamt mehr als 121.000 Neubauwohnungen in Wohngebäuden genehmigt, was einem Plus von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Einen deutlichen Anstieg verzeichneten die Genehmigungen für Wohnungen innerhalb von Mehrfamilienhäusern mit einem Plus von 5,3 Prozent.

    Um einen Prozentpunkt nahm die Zahl für Wohnungen in Einfamilienhäusern zu, Baugenehmigungen für Wohnungen in Zweifamilienhäusern sanken dagegen im ersten Halbjahr um 4,7 Prozent.

    www.destatis.de

    tk

    Vorhergehender ArtikelHochauflösende Thermografiesysteme
    Nächster Artikel „Smarte“ Haussicherheit inklusive Bilderfassung

    Verwandte Artikel

    Wohnungsmärkte sind vielschichtig

    Steigende Immobilienpreise: Mietpreisbremse funktioniert kaum

    Studentenwohnungen – geringe Bautätigkeit und falsche Konzepte

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Mobile Wärmepumpen für Neubau und Sanierung

    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.