Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»In eigener Sache»Aus Dach+Grün wird GebäudeGrün
    Wohnblöcke mit Dachbegrünung. - Bild: © helmutvogler, Fotolia.de
    Wohnblöcke mit Dachbegrünung. - Bild: © helmutvogler, Fotolia.de

    Aus Dach+Grün wird GebäudeGrün

    23. Dezember 2015 News, Rund ums Dach

    Schon seit 25 Jahren versorgt die Fachzeitschrift Dach + Grün seine Leser mit allen Neuigkeiten und Neuheiten rund um die Gebäudebegrünung. Im kommenden Jahr gibt es allerdings ein paar Veränderungen. Verlag und Redaktion haben sich mit den neuen Herausgebern auf einen neuen Titel verständigt.

    GebäudeGrün (GG), 1992 als Dach + Grün gegründet, wird inzwischen von drei europäischen Dachbegrünungsverbänden – Deutschland (FBB), Schweiz (SfG) und Österreich (VfB) als Verbandszeitschrift genutzt.

    Fachzeitschrift für Bauwerksbegrünung

    GebäudeGrün ist die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift, die sich ausschließlich mit den Themen Dach-, Fassaden- und Innenraumbegrünung auf hohem fachlichen Niveau befasst. Seit einiger Zeit zeichnet sich eine stärkere Aufwärtsbewegung im Gebäudebegrünungsmarkt ab. Auch an die Dach- und Fassadenbegrünung angrenzenden Gewerke werden umfassend redaktionell berücksichtigt.

    Das Medium will allen an der Dach,- Fassaden- und Innenraumbegrünung beteiligten Entscheidern in den Hochbau-, Stadtplanungs- und Grünplanungsämtern der Kommunen, der Architektur- und Ingenieurbüros sowie den ausführenden Handwerksbetrieben qualifizierte, auf wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse gestützte Fachbeiträge vermitteln.

    Weitere Informationen finden Sie auf der neuen Homepage » verlagsmarketing.de

    Vorhergehender ArtikelFrohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr
    Nächster Artikel Vivawest erweitert Wohnungsbestand in Dortmund

    Verwandte Artikel

    Weltkongress Gebäudegrün WGIC in Berlin

    FBB-Städte-Umfrage 2016: Die Kommunen sind aufgeschlossen

    Vertikale Gärten – Üppiges Grün dank individueller Bewässerung

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.