Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Baukonzept mit großem Potenzial

    Baukonzept mit großem Potenzial

    2. Oktober 2018 News

    Timo Leukefeld, Mitglied des Vorstands des Vereins Sonnenhaus-Institut, und Uwe Emmerling, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Wohnen 1902, sind mit dem Deutschen Solarpreis in der Kategorie „Solare Architektur und Stadtentwicklung“ausgezeichnet worden. Sie wurden für ihr gemeinsames Bauprojekt, zwei vernetzte energieautarke Mehrfamilienhäuser in Cottbus, geehrt. Die Jury hat vor allem das innovative Konzept der Pauschalmiete mit Energie-Flatrate überzeugt. Es wird durch die großen Solarthermie- und Fotovoltaikanlagen mit Energiespeichern ermöglicht. Leukefeld hat dieses Konzept entwickelt. Die Genossenschaft Wohnen 1902 wird ihren Mietern die Pauschalmiete mit Energie-Flat rate zehn Jahre lang anbieten. „Das Konzept der vernetzten energieautarken Gebäude ist aus dem Sonnenhaus-Konzept heraus entstanden und wurde von Timo Leukefeld weiterentwickelt“, sagt Georg Dasch, Vorsitzender des Sonnenhaus-Instituts.

    „Das zeigt das Potenzial, das unser solares Baukonzept für das Bauwesen und die Wohnungswirtschaft birgt.“ Nach den Kategorien des Sonnenhaus-Instituts kann das Kriterium „mindestens 50 Prozent solarer Deckungsgrad in der Wärmeversorgung“ mit einer Solarthermie-Anlage oder auch mit einer Fotovoltaikanlage und solarstromgeregelter Wärmepumpe erreicht werden. In den meisten Fällen wird aber sowohl Solarthermie als auch Fotovoltaik installiert, um hohe Autarkiegrade in der Wärme- und Stromversorgung zu erreichen. Die Fotovoltaikanlage erzeugt zudem Strom für ein Elektroauto. Dieses Energiekonzept kommt auch in Cottbus zum Tragen. Eine Besonderheit ist jedoch die Pauschalmiete mit Energie-Flatrate. „Bei den vernetzten energieautarken Gebäuden stehen die Geschäftschancen und neue Geschäftsmodelle für Wohnungsunternehmen, Banken und Energieversorgungsunternehmen im Mittelpunkt. Darum muss es sich drehen, nicht mehr um die einzelnen Solaranlagen“, betont Leukefeld, der mit dem Deutschen Solarpreis auch für sein „überzeugendes Engagement im Bereich der erneuerbaren Energien“ geehrt wird.

    www.sonnenhaus-institut.de

    Foto: Timo Leukefeld

    Vorhergehender ArtikelRestaurierung des historischen Gebäudekomplexes New Holland
    Nächster Artikel Hohe Immobiliennachfrage, aus baufähige Rahmenbedingungen

    Verwandte Artikel

    Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor

    Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau

    Novoferm-Neuheiten vorgestellt

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.