Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.
    • Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren
    • Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt
    • Start-up Power für die Light + Building 2026
    • Kosten im Fokus: ERP-Systeme dominieren IT-Budgets in Immobilienverwaltungen
    • Aareon Group stärkt Technologie und Operations und richtet Unternehmensführung neu aus
    • Partners Group und ein Konsortium von Minderheitsinvestoren, darunter GIC, TPG Rise Climate und Mubadala, investieren in die nächste Wachstumsphase von Techem
    • Service Friends erweitern Netzwerk und Portfolio: Aufnahme von Fischer Sicherheitssysteme
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Balkon»Bedruckte Balkonverglasung erzählt Geschichten

    Bedruckte Balkonverglasung erzählt Geschichten

    1. Mai 2020 Balkon, News

    In Lützenkirchen realisieren Pässler Sundermann + Partner Architekten bis 2020 acht mehrgeschossige Wohnhäuser, die nach ihrer Fertigstellung den Raum des neuen Marktplatzes bilden. Ihre mit Strichcodes gestalteten Balkonverglasungen sind Blickschutz und Ornament zugleich. Zudem halten sie verschiedene Informationen für den Betrachter bereit.

    Für die Umsetzung seiner ungewöhnlichen Idee nahm das Architekturbüro mit konkreten Vor
    stellungen der Balkonverglasungen Kontakt zu Saint-Gobain Glassolutions auf, die beim Thema Siebdruck auf Glas viel Erfahrung vorweisen können.

    Bedruckt sind die Glasgeländer mit Strich- beziehungsweise Barcodes, um Informationen in grafisch sehr einfacher Weise darzustellen. Lesbar sind diese zum Beispiel mit einem Barcode-Scanner auf dem Smartphone. Die Balkonverglasungen geben drei verschiedene Texte wieder – zufällig verteilt. Der erste Text beschreibt die
    Geschichte Lützenkirchens, Text 2 zeigt ein Gedicht von Theodor Gierath und der dritte Text bein
    haltet Ereignisse des Zeitgeschehens aus dem Jahr 2017.

    Foto: Martin Pässler/Saint-Gobain GLASSOLUTIONS

    Vorhergehender ArtikelTrends bei Fassaden
    Nächster Artikel Ratgeber: Rauchwarnmelder richtig auswählen

    Verwandte Artikel

    Zukunftsfähige Immobilien brauchen zukunftsfähige Lösungen.

    Umdenken am Immobilienmarkt: Neues Umfeld stellt höhere Anforderungen an Eigentümer und Investoren

    Bayern und Baden-Württemberg haben laut eXp Germany den größten Anteil an energieeffizienten Immobilien auf dem Markt

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.