Ei Electronics hat einen Leitfaden zusammengestellt, der den Entscheidungsprozess bei der Auswahl von Rauchwarnmeldern für Wohngebäude unterstützt. Das 15-seitige Whitepaper vermittelt einen Überblick über die gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen und erläutert Unterschiede der am Markt verfügbaren Melder hinsichtlich Technik, Funktion und Bauweise. Unter anderem werden die Verfahren der Ferninspektion erklärt und Empfehlungen für die Anwendung von Rauchwarnmeldern in verschiedenen Gebäudetypen gegeben.
Das Whitepaper liefert erstmals eine umfassende Übersicht über die am Markt verfügbaren Rauchwarnmelder und ihre Einsatzmöglichkeiten. Es steht unter www.eielectronics.de/RWMAuswahl kostenlos zum Herunterladen bereit.
Aktuell:
- Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
- Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
- DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
- Satelliten-Empfang gefragter denn je
- Online-Preisrechner für Geschäftskunden
- Lüftungslösung für Sanierungen
- Viel Lob – und ein paar Verbesserungsvorschläge
- Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand