Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital
    • Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau
    • Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland
    • Drei neue Vizepräsidenten  – DIvB wählt Präsidium mit Traumergebnis
    • Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
    • Bauliche Veränderungen nur nach WEG-Beschluss
    • Logistikimmobilien – die Gewinner der kürzeren Lieferketten
    • LBBW bündelt gewerbliche Immobilienfinanzierung unter der Marke Berlin Hyp
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Capitaland verleibt sich einen Big-MAC ein

    Capitaland verleibt sich einen Big-MAC ein

    27. Februar 2018 News

    Mit dem Erwerb des ersten Bürogebäudes in Deutschland erweitert Capitaland sein Handelsgeschäft über Asien hinaus. Der Konzern hat über ein Joint-Venture das Main Airport Center (Foto), kurz MAC, in Frankfurt/Main für 392 Millionen Singapur Dollar (rund 245 Millionen Euro) erworben. Capitaland hält eine Beteiligung von 94,9 Prozent an dem Gemeinschaftsunternehmen, während Lum Chang Holdings Limited, eine unabhängige Drittpartei, mit den restlichen 5,1 Prozent beteiligt ist.

    Frankfurt ist laut einer Studie von FDI Intelligence das Top-Investment-Ziel in Deutschland und Herzstück der dynamischen Metropolregion Rhein-Main mit 365.000 Unternehmen und knapp 2,9 Millionen Beschäftigten. Das MAC liegt strategisch günstig in der Nähe des Frankfurter Flughafens, einem der fünf verkehrsreichsten
    Flughäfen Europas, und eine 20-minütige Fahrt vom Frankfurter Hauptgeschäftsviertel entfernt. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem mehrere Hotels. Der Bezirk ist ein zunehmend beliebter Standort für internationale und heimische Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie Luftfahrt, Logistik, Technologie, Unternehmensdienstleistungen, Beratung und Gesundheitswesen.

    Mit der Fertigstellung einer neuen UBahn-Station 2019, die eine direkte Verbindung mit dem Flughafen und dem Stadtzentrum ermöglicht, und des dritten Flughafenterminals 2023 ist das MAC ein attraktiver Standort für neue Mieter. Das Gebäude umfasst insgesamt 13 Ebenen mit 19 Aufzügen auf einer vermietbaren Gesamtfläche von 648.000 Quadratmetern (davon 579.000 Quadratmeter Bürofläche). Zu den Einrichtungen gehören ein Konferenzsaal für bis zu 200 Personen, sieben Tagungsräume, eine Kaffeebar, ein Restaurant, ein Dachgarten, ein mehrstöckiges Parkhaus mit 1400 Plätzen und eine 24-Stunden-Tankstelle in der Nähe. Alle Gebäudeteile bieten direkten Blick auf den benachbarten Frankfurter Flughafen, den angrenzenden Stadtwald oder die Frankfurter Skyline. www.capitaland.com

    Vorhergehender ArtikelBauwirtschaft korrigiert Konjunkturprognose nach oben
    Nächster Artikel Preisverdächtiges gesucht!

    Verwandte Artikel

    Das Immobilienmanagement der Zukunft ist smart und digital

    Internationaler Architekturpreis für herausragende Leistungen in Baudenkmalpflege, Bauen im Bestand und Holz-/Hybridbau

    Neuer Mörtel-Riese – maxit Gruppe übernimmt Trockenmörtel- und Fassadenaktivitäten von Saint-Gobain Weber in Deutschland

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.