Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Investitionsstau in Kommunen weiter angestiegen
    • LG übernimmt OSO und stärkt Heiztechnik-Portfolio für den europäischen Markt
    • Neues Netzwerk will bezahlbaren Wohnraum in Großstädten schaffen 
    • Prognos-Studie zeigt: Klimaanpassung am Gebäude ist Schlüssel zu Zukunftssicherheit und Wachstum in der Bauwirtschaft
    • Wohnungsbau braucht „Fast Lane“: GdW fordert auf Jahrespressekonferenz überragendes öffentliches Interesse für neuen bezahlbaren Wohnraum
    • KI in der Berliner Wohnungswirtschaft: Gewobag implementiert Chatbot “GewobagGPT”
    • Neuer Wohnraum braucht neue Flächen – InWIS-Studie stellt 30-Hektar-Ziel auf den Prüfstand
    • Ökologisches Bauen mit Gips
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Degewo macht sich für Fairness stark
    Prämiertes Siegerfoto von Maimouna Cissé. - © degewo
    Prämiertes Siegerfoto von Maimouna Cissé. - © degewo

    Degewo macht sich für Fairness stark

    29. Juli 2015 News

    Im Rahmen der Degewo-Aktion Faires Berlin gewann Maimouna Cissé 1000 Euro. Prämiert wurde ihr Foto, das eine Flüchtlingsmannschaft auf einem Fußballplatz zeigt (Foto). Die Spieler aus Eritrea sind Mitglieder des Vereins SC Bomani Berlin aus Moabit. Ende letzten Jahres gründete Maimouna Cissé gemeinsam mit ihrem Mann den ehrenamtlich betriebenen Verein. Ihr Ziel ist es, Asylsuchende aus den unterschiedlichsten Flüchtlingsunterkünften Berlins einander näherzubringen und die Integration zu fördern. „Den Gewinn von 1000 Euro werden wir in Sportausrüstung investieren“, freute sich die Vereinschefin. Ab der kommenden Saison wollen Maimouna Cissé und ihr Mann eine neue Herren- und Kindermannschaft im Verein etablieren – eine Damenmannschaft gibt es bereits. Trainiert wird im Wedding: Das Training des SC Bomani findet zweimal wöchentlich auf dem Sportplatz am Schillerpark statt.

    Mit der Aktion Faires Berlin wollte Berlins führendes Wohnungsunternehmen den Dialog zum Thema Fairness anstoßen. Unter dem Hashtag #fairesberlin waren alle Berlinerinnen und Berliner aufgerufen, sich zu beteiligen und ihre fairsten Momente in den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter, Youtube & Co. zu teilen. Wöchentlich gab es 1000 Euro für ein soziales Projekt, einen Verein oder eine Einrichtung zu gewinnen. Der Gewinner bestimmte, wohin die Spende geht.

    www.degewo.de

    Vorhergehender ArtikelGlasfasernetz in München
    Nächster Artikel Mieter ziehen seltener um

    Verwandte Artikel

    Integrations-Initiative „Wir zusammen“ – vielversprechendes Engagement

    Innovatives Konzept für Flüchtlingswohnbau

    Zuwanderung trifft auf Wohnungsmangel – Interview mit BFW-Präsident Andreas Ibel

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.