Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Mobilfunk-Rauchmelder – Revolution für die Branche
    • Schlüsselanlage geht ins Kloster
    • Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen
    • Light + Building am Puls der Zeit
    • E2 Forum stimmt auf den September-Termin ein
    • 150 Prozent höhere Nebenkosten
    • Maximale Effizienz
    • Holzbau für die Intensivpflege 
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Deutsche denken „grüner“

    Deutsche denken „grüner“

    0
    By Redaktion on 27. Februar 2020 News

    Eine aktuelle Studie unterstreicht, dass die Deutschen neben Design und Funktionalität bei der Gestaltung des Wohnraums heute vor allem auf Nachhaltigkeit, Qualität und Langlebigkeit achten. Dabei ist ein Großteil bereit, verstärkt in diese Belange zu investieren. Für eine effektive, zeitgemäße und unkomplizierte Umsetzung dieser Ansprüche können moderne Qualitätsarmaturen, wie die berührungslose Hansafit, sorgen.

    Bei der Modernisierung des Badezimmers legen die Deutschen besonderen Wert auf wasser- und energiesparende Qualitätsprodukte, die sich intuitiv und sicher nutzen lassen. Insgesamt wurden bei der Studie, die im Auftrag des Armaturenherstellers Oras durchgeführt wurde, 819 Deutsche im Alter von 25 bis 64 Jahren rund um die Themen Wohnen und Renovieren befragt. Dabei gaben rund 50 Prozent der Befragten an, dass sie sich in den nächsten zwei Jahren eine neue Waschtischarmatur zulegen wollen, die ihren Ansprüchen an moderne, ökologische Lösungen gerecht wird.

    Es ist somit zu erwarten, dass ein großer Schwerpunkt auf Produkten und Technologien liegt, die den Kunden einen minimalen Wasser- und Energieverbrauch ermöglichen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

    Foto: Hansa Armaturen

    Vorhergehender ArtikelLeckortung: Aus fünf Schritten werden zwei
    Nächster Artikel Frühjahrsgutachten 2020: Lage bei Wirtschaftsimmobilien verschärft sich
    Redaktion

    Related Posts

    Mobilfunk-Rauchmelder – Revolution für die Branche

    Schlüsselanlage geht ins Kloster

    Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. August 2022

    Light + Building am Puls der Zeit

    16. August 2022

    E2 Forum stimmt auf den September-Termin ein

    1. August 2022

    Holzbau für die Intensivpflege 

    20. Juli 2022

    Preissteigerungen belasten Baukonjunktur

    18. Juli 2022

    Immobilien bleiben sicherer Hafen

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.