Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025
    • Neustart für den Neubau: 800 Millionen Euro für EH55-Förderung sind eine echte Chance für den Wohnungsbau
    • Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
    • Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
    • Neues gefma ESG-KPI-Tool schafft Orientierung und Prüfungssicherheit für nachhaltiges Gebäudemanagement
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»Fachforum Baudenkmalpflege startet in Osteuropa

    Fachforum Baudenkmalpflege startet in Osteuropa

    15. März 2018 News

    Bernhard Remmers Akademie wird international. Im April 2018 ist es soweit: die gemeinnützige Bernhard Remmers Akademie bietet die ersten Seminare im Ausland an! Gestartet wird zunächst in Osteuropa in den russischen Städten Moskau, St. Petersburg und Kasan. Es folgen weitere Seminare für Polen in Krakau und Warschau sowie in Kiew für die Ukraine und Weißrussland. In 2019 werden weitere Seminare in westeuropäischen Ländern folgen.

    Der Fokus dieser bereits fast ausgebuchten Seminare liegt auf dem Anwendungsgebiet Baudenkmalpflege. In jeweils drei voneinander unabhängigen und einzeln buchbaren Modulen werden umfangreiche Informationen zu den Bereichen Bauwerksabdichtung, Fassadenschutz sowie Schimmelinstandsetzung unter Berücksichtigung aktueller Normen und Regeln angeboten. Veranschaulicht werden die Inhalte anhand länderspezifischer Objektbeispiele.

    Das Expertenwissen für Handwerker, Planer, Architekten und Denkmalpfleger wird von Franz-Josef Hölzen, Sachverständiger für Schäden an Gebäuden, Bauwerksabdichtung und -instandsetzung, vielfaches Mitglied relevanter Normenausschüsse und seit Jahrzehnten tätig in dieser Branche, vermittelt. Unterstützt wird er durch lokale Referenten.

    Vor über 20 Jahren entstand die gemeinnützige Bernhard Remmers Akademie auf Initiative des Handwerks, der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und des Firmengründers Bernhard Remmers. Jährlich werden die Veranstaltungen von über 10.000 Teilnehmern allein in Deutschland besucht.

    Weitere Informationen in Deutsch oder Englisch erhalten Sie online auf www.bernhard-remmers-akademie.de oder direkt bei der Bernhard Remmers Akademie, Frau Jutta Gerdes per Mail jgerdes@remmers.de. Für Auskünfte und Unterstützung in Russisch steht Ihnen Herr Michael Pojarov von der Remmers Gruppe AG unter mpojarov@remmers.de zur Verfügung.

    Vorhergehender ArtikelBisotherm startet die Weiterbildungsoffensive mit der Bisotherm-Akademie
    Nächster Artikel Innendämmung & Schimmelprävention: Auch 2018 im Knauf-Seminarprogramm

    Verwandte Artikel

    Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025

    Neustart für den Neubau: 800 Millionen Euro für EH55-Förderung sind eine echte Chance für den Wohnungsbau

    Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.