Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    • Radar- und Video in einem Gerät
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Hanse Merkur kauft sich in Mainz ein

    Hanse Merkur kauft sich in Mainz ein

    23. August 2017 News

    Die Hanse Merkur Grundvermögen AG hat für ihren offenen Spezial-AIF HMG Grundwerte Wohnen Plus von der Mainzer Aufbaugesellschaft mbH (MAG) und der J. Molitor Immobilien GmbH eine Projektentwicklung mit 146 Wohneinheiten in unmittelbarer Nähe zum Mainzer Hauptbahnhof erworben. Im Stadtteil Oberstadt, zirka 200 Meter südlich des Mainzer Hauptbahnhofsund nahe der Innenstadt, werden auf dem sogenannten Trigon-Areal überwiegend Ein- und Zweizimmerwohnungen, ergänzt durch einige Drei- und Vierzimmerwohnungen, sowie eine Tiefgarage mit 119 Plätzen entstehen.

    Die Wohnflächen variieren zwischen rund 30 und 100 Quadratmetern. Das sechsgeschossige, L-förmige Wohngebäude wird in geschlossener Bauweise entlang der Straßen Am Linsenberg und Römerwall errichtet. Die Fertigstellung ist für Ende 2018 geplant. Dazu Ulrich Haeselbarth, Leiter Investment bei der Hanse Merkur Grundvermögen: „Sowohl die Mainzer Aufbaugesellschaft als auch die Molitor-Gruppe sind uns seit vielen Jahren als äußerst kompetente und zuverlässige Partner bekannt. Wir freuen uns sehr, dass wir in so prominenter Citylage ein gemeinsames, für unseren Wohn-Fonds bestens geeignetes Projekt, realisieren können.“ www.hansemerkur.de

    Vorhergehender ArtikelHowoge nimmt sich Großes vor
    Nächster Artikel Amadeus kommt in Oberrad groß raus

    Verwandte Artikel

    Neue Generation von Selbstschlussarmaturen

    Traditionswerkstoff trifft auf Innovation

    Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    21. Oktober 2022

    Einzug leicht gemacht

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.