Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten
    • VDI-Richtlinie zu BIM beim Betrieb von Bauwerken
    • Balkonabläufe für Betonplatten
    • Wartung sorgt für dichte Oberlichter
    • Regenwasser nutzen, wertvolles Trinkwasser sparen
    • Mobilitätscheck für die Baustelle
    • Fünf Hürden bei der Planung von Ladeinfrastruktur
    • Wohnprojekt mit industrieller Vorfertigung
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Aufzug»Innovationsforum kombiniert mit Konferenz
    Foto: Messe Frankfurt

    Innovationsforum kombiniert mit Konferenz

    3. Juni 2022 Aufzug, News

    Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – Chancen für Gebäude von heute und morgen: Zu diesem Themenkreis bietet das E2 Forum Frankfurt am 21. und 22. September 2022 das aktuelle Wissen für die Entscheider in Planung, Betrieb und Entwicklung von Aufzug- und Fahrtreppenanlagen aus Industrie, Gebäudetechnik und Immobilienwirtschaft. 

    In mehr als fünfzig Vorträgen und Diskussionsformaten können die Besucherinnen und Besucher des E2 Forums 2022 am aktuellen Expertenwissen und an den Zukunftsszenarien der vertikal-horizontalen Mobilität in und zwischen Gebäuden teilhaben. 

    Das Konferenzprogramm zum E2 Forum Frankfurt im September 2022 steckt voller Zukunfts- und Anwendungsthemen für die vertikal-horizontale Mobilität in Gebäuden. Am ersten Konferenztag (Mittwoch, 21. September) stehen die Themenschwerpunkte „Cybersecurity“, „Der Aufzug in der Gebäudeplanung“ und „Digitale Infrastruktur – Herausforderungen und Lösungen“ ebenso auf dem Programm wie das „Bauen und Modernisieren im Bestand“ und die „Integration von Aufzügen in moderne Gebäude“. Der zweite Konferenztag bringt die Schwerpunkte „Urbanisierung, Smart City, Nachhaltigkeit“ und „Aufzüge und Fahrtreppen im Urbanisierungsprozess“ auf die Konferenzpodien und mit den Themen der „Datenschnittstellen zum Gebäude“ und der Prozesse „Von der Instandhaltung bis zur Prüfung“ auch ins angeregte Fachgespräch unter den Teilnehmenden. 

    Dafür steht das einzigartige Konzept des E2 Forums: Das Innovationsforum für Aufzug- und Fahrtreppentechnologie kombiniert die Konferenzteilnahme, das branchenübergreifende Networking und ein innovatives Produkt- und Dienstleistungsangebot von namhaften Herstellern wie auch von erfolgreichen Start-ups. Das alles gebündelt unter einem Dach im Congress Center der Messe Frankfurt (CMF). „Das Konzept der kurzen Wege für die Teilnehmenden zu den Impulsen aus der Konferenz, in den Gesprächen und an den Ausstellungsständen war bei der Premiere des E2 Forum 2018 auf Anhieb erfolgreich – und wir hören aus der Industrie, dass viele für den Neustart der Kontakte nach der Pandemie förmlich brennen,“ sagte Dr. Peter Hug, Geschäftsführer des VDMA-Fachverbands Aufzüge und Fahrtreppen. Der VDMA-Fachverband repräsentiert gut 90 Prozent des deutschen Aufzug- und Fahrtreppenmarktes und ist im Rahmen des E2 Forums Frankfurt Kooperationspartner des Veranstalters Messe Frankfurt. 

    Die ersten Vortragenden und ihre Themen stehen fest: So können die Teilnehmenden zu den Themen der Digitalisierung etwa Hans-Wilhelm Dünn, Präsident des Cyber-Sicherheitsrates Deutschland, Frank Rieger, Chaos Computer Club, und Professor Dr. Boris Düdder, Universität Kopenhagen (Dänemark), sowie Dr. Michael Geisinger, Teamleiter Geschäftsentwicklung IoT bei Vonovia Engineering, erwarten. 

    Zum Aufzug in der Gebäudeplanung sprechen nationale und internationale Experten der Aufzugsnormung wie etwa Dr. Gerhard Schiffner, Europäisches Normierungskomitee CEN / TC 10 (Technical Committee 10: Aufzüge, Fahrtreppen, Personenbeförderungsanlagen). Internationale Erfahrungen steuern auch Vertreter des französischen Verkehrsnetzes der Metropolregion Paris RATP sowie der Betreiber des Londoner U-Bahn-Netzes bei – sie bereichern die Anwendungsbeispiele in der Urbanisierung und Gebäudemobilität. 

    Bei Registrierung bis einschließlich 31. Juli 2022 kostet das Besucherticket 400 Euro, vom 1. August 2022 an 450 Euro.

    https://e2forum-frankfurt.messefrankfurt.com/frankfurt/de.html

    Vorhergehender ArtikelStark im System, leicht im Aufbau
    Nächster Artikel Hochleistungsprofil erhält Europäisches Patent

    Verwandte Artikel

    Mit Minol die neue HKVO umsetzen

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    CO2-Reduktion durch Digitalisierung der Gebäudetechnik

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    29. September 2023

    Warema präsentiert Product Carbon Footprint von Schlüsselprodukten

    10. August 2023

    Meinung: Soziale Marktwirtschaft statt Sozialismus

    4. August 2023

    Aareon Forum 2023 – 7. bis 8. September in Leipzig

    14. Juli 2023

    Meinung: KI und Immobilienwirtschaft

    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.