Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    • Wechselrichter für smarten Wärmepumpenbetrieb
    • ISH meldet 2.000 Aussteller
    • Innovativer, digitaler und nachhaltiger Service für Büros
    • Parkplatz smart verwalten
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Jetzt bewerben! Deutsche Bauchemie startet Wettbewerb um Wissenschafts-Medaille und Förderpreis

    Jetzt bewerben! Deutsche Bauchemie startet Wettbewerb um Wissenschafts-Medaille und Förderpreis

    22. August 2018 News

    Die Deutsche Bauchemie e.V. zeichnet im kommenden Jahr wieder innovative und praxisorientierte Dissertationen und Diplomarbeiten des qualifizierten Branchennachwuchses aus. Die Einreichungsfrist für den aktuell gestarteten Wettbewerb endet am 11. April 2019. Die Auszeichnungen werden an der Jahrestagung der Deutschen Bauchemie am 7. Juni 2019 in Münster verliehen.

    Der im Zwei-Jahres-Turnus durchgeführte Wettbewerb des Frankfurter Industrieverbandes zielt darauf ab, den an Universitäten, Hochschulen oder Fachhochschulen der Bundesrepublik ausgebildeten wissenschaftlichen Branchennachwuchs zu fördern. Ein weiteres Anliegen ist es, die bauchemische Industrie in den Bereichen Rohstoffentwicklung, Formulierung von leistungsfähigen, nachhaltigen Bauprodukten und ihre Anwendung in der Bauwirtschaft weiter ins Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Die mit 4000 € dotierte „Wissenschafts-Medaille“ ist für junge Doktoranden gedacht, die ihre Dissertation innerhalb der vergangenen drei Jahre fertig gestellt haben. Absolventen von Diplom- und Masterstudiengängen sind eingeladen, sich mit ihren Abschlussarbeiten zu bauchemischen Themenfeldern um den mit 2000 € dotierten „Förderpreis“ zu bewerben.

    Die Wissenschafts-Medaille

    Ein vom Vorstand der Deutschen Bauchemie eingesetzter Bewertungsausschuss, dem namhafte Professoren an Bauchemie-Lehrstühlen u.a. der Universitäten Berlin, Weimar, Dresden und Kassel angehören, prüft die Arbeiten hinsichtlich ihrer Bedeutung und Aktualität. In die Entscheidung fließen die wissenschaftliche Qualität und die Darstellung der Inhalte ebenso ein wie ihre Umsetzbarkeit in die Praxis. Beide Auszeichnungen werden im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Bauchemie am 7. Juni 2019 in Münster an die Preisträger überreicht. Zur Verleihung sind auch die betreuenden Professoren der Arbeiten eingeladen.

    Die Bewerbungsunterlagen sollten möglichst in digitaler Form per Email eingereicht werden an norbert.schroeter@vci.de oder per Post an:

    Deutsche Bauchemie e.V.,
    Geschäftsführung,
    Mainzer Landstraße 55
    60329 Frankfurt am Main.

    Weitere Informationen und die Regularien stehen auf der Homepage des Verbandes zum Download zur Verfügung:

    www.deutsche-bauchemie.de/wissenschaftsmedaille  und
    www.deutsche-bauchemie.de/foerderpreis

     

    Vorhergehender ArtikelTiefgarage für Müllbehälter
    Nächster Artikel Wohnungsmarkt: Lange Genehmigungsverfahren bremsen Neubau

    Verwandte Artikel

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    Neue Generation von Selbstschlussarmaturen

    Traditionswerkstoff trifft auf Innovation

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.