Das Smart Meter Gateway (SMGW) der Power Plus Communications AG (PPC) hat die Common-Criteria-Zertifizierung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik erhalten. Die deutschlandweit erste und bisher einmalig vergebene Zertifizierung belegt die sicherheitstechnische Eignung des SMGW für den Einbau in intelligente Messsysteme. Damit ist ein zentraler Schritt zur klimaintelligenten Steuerung von Immobilien getan. Das SMGW ist der zentrale Baustein, der alle Messdaten von Zählern empfängt, speichert und aufbereitet und damit der Knotenpunkt für die Digitalisierung von Immobilien. Somit ist das SMGW die Grundvoraussetzung für die Kombination von Smart- und Submetering wie auch für die unterjährige Verbrauchsinformation und ihre Visualisierung. „Wir gratulieren unserer strategischen Beteiligung PPC zu der erfolgreichen Zertifizierung und freuen uns auf den Rollout. Um die klimaintelligente Steuerung von Immobilien Wirklichkeit werden zu lassen, müssen alle verfügbaren Gebäudedaten maximal genutzt werden. Voraussetzung hierfür sind technologieoffene Anwendungen wie das SMGW, das die Möglichkeit bietet, sparten- und gewerkeübergreifend auf Gebäudedaten zuzugreifen. Als hochsichere Drehscheibe für Datenströme werden SMGW schon bald fester Bestandteil in deutschen Gebäuden sein“, sagt Jan-Christoph Maiwaldt, CEO der Noventic Group.
Aktuell:
- Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
- Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
- Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent
- Siedle: Tradition und Transformation
- Mehr als ein Drittel der Haus- und WEG-Verwalter ohne digitale Strategie: Fachkräftemangel fordert Handlungsbedarf
- Whitepaper – Den richtigen Brandschutzpartner finden
- Wohnungswirtschaft mit neuem Erscheinungsbild
- Vogelschutzglas – Innovative Glas-Lösungen gestalten moderne Architektur und schützen Vögel