Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Alles eine Preisfrage
    • Beispiele, die Schule machen: Pellet-Nahwärmenetze
    • Wärmenetze für die Wärmewende
    • Luftreinhaltung: Nicht nur sauber, sondern rein
    • Hybridheizungen: Effizienz hoch, Emissionen runter
    • Smart heizen im Smart Home
    • Pelletkaminöfen: Darf es etwas kleiner sein?
    • Aktuelle Förderungen für Pelletheizungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Gebäude-Check der Dekra
    Kurzmeldung für die Immobilienwirtschaft - Bild: Eisenhans / Fotolia
    Kurzmeldung für die Immobilienwirtschaft - Bild: Eisenhans / Fotolia

    Gebäude-Check der Dekra

    30. Juni 2015 News

    Ansprüche rechtzeitig geltend machen

    Eigentümer sollten Gebäude vor Ablauf der Gewährleistungsfrist von einem Sachverständigen auf Mängel und Schäden prüfen lassen, rät die Dekra. So lassen sich kostspielige Reparaturen bei Bau- und Haustechnik auf eigene Kosten vermeiden. Häufig treten in Gebäuden nach den ersten Nutzungsjahren Mängel auf, die für den Laien oft unerkannt bleiben. Diese Mängel können später zu langfristigen Gebäudeschäden führen – und das auf Kosten des Eigentümers. Deshalb sollte vor Ablauf der Gewährleistungsfrist eine fachmännische Vor-Ort-Begehung erfolgen, um die Bau- und Haustechnik auf das Vorhandensein solcher Mängel zu prüfen und Ansprüche innerhalb der Frist noch rechtzeitig zu sichern. In der Regel beträgt bei Neubauten die Gewährleistungszeit vier (nach VOB) oder fünf Jahre (nach BGB) nach der Abnahme.

    Für die Mängel, die aus der Bauausführung resultieren und die innerhalb dieser Frist festgestellt und schriftlich angezeigt werden, bestehen Gewährleistungsansprüche gegen die ausführenden Firmen. Für die meisten Gebäude, die Mitte des Jahres 2010 fertiggestellt wurden, besteht in diesen Tagen die letzte Möglichkeit zur Mängelfeststellung und Anzeige des Mangels. Beispielhafte Mängel, die erst Jahre nach der Abnahme sichtbar werden, sind Feuchtigkeitsschäden an Böden, Wänden, im Fenster- und Türbereich oder im Keller, Risse im Putz und in Bodenbelägen. Dasselbe gilt für Mängel im Zusammenhang mit der Heizungsanlage sowie Probleme mit der Dampfsperre.

    www.dekra.de

    Vorhergehender ArtikelEnergiewende – Hemmschuhe und Lösungen
    Nächster Artikel Raum für Abfälle und Fahrräder

    Verwandte Artikel

    Wohnungsmärkte sind vielschichtig

    Steigende Immobilienpreise: Mietpreisbremse funktioniert kaum

    Studentenwohnungen – geringe Bautätigkeit und falsche Konzepte

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    10. November 2023

    Wohnen auf Zeit im komplettsanierten Boardinghouse

    15. November 2023

    Verkehrssicherung smart managen

    24. Oktober 2023

    Fordern und fördern: das Heizungsgesetz

    7. November 2023

    Oberflächenschutz von Betonbauteilen und Sockelabdichtung

    7. November 2023

    Kompakter Entgaser gegen Korrosion, Schmutz und Ausfälle

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.