Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Hier wird Büroarbeit zum ganzheitlichen Erlebnis: Münchens erstes Holzhybrid-Office i8 gewinnt begehrten ZIA Office Award 2025
    • Neustart für den Neubau: 800 Millionen Euro für EH55-Förderung sind eine echte Chance für den Wohnungsbau
    • Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
    • Deutscher Bauherrenpreis 2026 – Auslobung gestartet
    • Neues gefma ESG-KPI-Tool schafft Orientierung und Prüfungssicherheit für nachhaltiges Gebäudemanagement
    • Gutachten belegt: Flexible Wärmepumpen entlasten Stromnetze und senken Kosten für Verbraucher
    • Telekom setzt Gesetzesänderung für Kabel-TV-Kunden zügig um
    • Fachmesse Heikom feiert erfolgreiche Premiere
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Namen und Nachrichten
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
      • Whitepaper
    immoclick24.de
    Start»News»„Parken in der Welt von Morgen“
    Parken in der Welt von Morgen
    © Mesago

    „Parken in der Welt von Morgen“

    8. Mai 2015 News

    Messe Parken zeigt die Zukunftstrends

    Unter dem Motto „Parken in der Welt von Morgen“ bietet die Fachausstellung Parken vom 23. bis 25. September in Berlin dem Fachpublikum aus Betreibern von Park- und Garagenhäusern, Planern, Architekten sowie staatlich Beauftragten aus dem gesamten Bundesgebiet zahlreiche Dienstleistungen und Produkte sowie Networking- Möglichkeiten. Themenschwerpunkte der Fachausstellung sind schlüsselfertige Park- und Garagenhäuser, Parkdecks, Parkhaussanierung und -finanzierung sowie Beschilderungs-, Beleuchtungs- und Leitsysteme, Abfertigungsmedien, Kassenautomaten, Zufahrts- und Abfahrtskontrollen und vieles andere mehr.

    Der parallel zur Parken stattfindende EPA-Kongress, der alle zwei Jahre veranstaltet wird, bringt Teilnehmer aus verschiedenen Ländern für Diskussionen über die aktuelle Situation sowie künftige Entwicklungen und Erfahrungen der europäischen Parken-Branche zusammen. Mit der Kombination von Fachausstellung und Kongress werden den Ausstellern und Teilnehmern sowohl anwenderorientierte Wissenschaft als auch konkrete Produktumsetzungen unter einem Dach geboten und zahlreiche Synergieeffekte geschaffen. Unter den rund 100 angemeldeten Ausstellern der Parken sind die Keyplayers der Branche, wie beispielsweise Bebarmatic, Designa, Parkeon, Scheidt & Bachmann und Skidata vertreten. Per Internet sind kostenfreie Besuchertickets ab sofort erhältlich.

    www.parken-messe.com

    Vorhergehender ArtikelKartause Xanten – Dachsanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes
    Nächster Artikel Keine Müllberge durch Wärmedämm-Verbundsysteme

    Verwandte Artikel

    Weltkongress Gebäudegrün WGIC in Berlin

    Deutsche Immobilienmesse 2017: Treffpunkt der Immobilienwirtschaft

    Speed-Dating für Wohnungsunternehmen liefert komprimierte Informationen

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    zu den E-Paper-Ausgaben
    Jetzt anmelden!
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.