Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Pluggit setzt auf digitale Kommunikation mit eigenem Studio
    Gut im Bild: Pluggit Geschäftsführer Christian Bolsmann

    Pluggit setzt auf digitale Kommunikation mit eigenem Studio

    20. Januar 2021 News

    Kommunikation  in Zeiten von Corona – das ist für Firmen aus der Bau- und Haustechnikbranche eine echte Herausforderung. Abgesagte Messen, Reisebeschränkungen und Kontaktsperren erfordern ein komplettes Umdenken in der Kommunikationspolitik. Wie man dennoch erfolgreich im Gespräch bleiben kann, beweist Pluggit mit seinem Strategieansatz „Pluggit – die Lüftungsspezialisten 4.0“, der die Digitalisierung des Unternehmens entlang der ganzen Prozesskette beschreibt. So eröffnet z.B. ein eigenes Studio für die digitale Kommunikation dem Komfortlüftungsanbieter aus München strategieadäquat neue Wege, mit Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt zu bleiben.

    Im neuen Pluggit-Studio lassen sich von der Produktpräsentation über Tutorials bis zu den regelmäßig stattfindenden Online-Webinaren oder Vertriebstagungen digitale Veranstaltungsformate für unterschiedlichste Zwecke, z. B. auch kundenspezifisch, produzieren. Die Übertragung funktioniert problemlos über alle gängigen, dialogorientierten Online-Konferenzsoftware-Tools. Informationen, die früher im Seminarraum oder auf der Messe den Interessenten vermittelt wurden, können nun im Studio mit professioneller Kameraführung und Tontechnik bis ins kleinste Detail live präsentiert werden. Mehrere Kameras ermöglichen unterschiedliche Perspektiven und Einstellungen. Neben ppt-Präsentationen, Video-Aufzeichnungen oder VR-Modulen lassen sich mit einer speziellen Handkamera auch Live-Vorführungen einblenden, beispielsweise bei den stark frequentierten Pluggit-Webinaren. Zusätzlich sind – wie bei einer Video-Konferenz – auch Gespräche mit mehreren Teilnehmern möglich.

    Wie gut das digitale Format bei Pluggit inzwischen funktioniert, zeigten die Pluggit-Jahrestagung 2020, die erstmalig in rein virtueller Form durchgeführt wurde und die sehr positive Resonanz auf die ersten Kundenveranstaltungen. Bereits über 200 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit zum intensiven Informationsaustausch und angeregten Diskussionen per Videoschaltung. Damit ist Pluggit für die Neuausrichtung der Medienlandschaft und Kommunikationswege  gut gerüstet.

    Mit der Green-Screne-Technology kann der Präsentationshintergrund durch die Einblendung unterschiedlicher Logos oder Bildmotive extrem flexibel gestaltet werden. Beispielsweise bei Aufnahmen  für das neue S&P TV des Schwesterunternehmens Soler & Palau Deutschland GmbH.

    Weitere Informationen zur digitalen Welt hat Pluggit in einem Video unter http://bit.ly/pluggitstudio zusammengestellt. Weitere Informationen zu Pluggit erhalten sie auch auf pluggit.com.

    Vorhergehender ArtikelDurchlauferhitzer und Warmwasser-Speicher für die neue Unternehmenszentrale Funke Mediengruppe in Essen
    Nächster Artikel Corona sorgt für wachsendes Bewusstsein für Cybersicherheit

    Verwandte Artikel

    Viele Türen für reine Räume

    Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.