Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor
    • Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau
    • Novoferm-Neuheiten vorgestellt
    • Neue Schnellbau- und Renovierungssysteme
    • Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität
    • Neue Generation von Selbstschlussarmaturen
    • Traditionswerkstoff trifft auf Innovation
    • Zeit und Kosten sparen mit dem JumpLift
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Radon-Gefahr professionell begegnen
    Die multifunktionale Bauwerksabdichtung von Remmers dient auch als radondichte Sperrschicht.

    Radon-Gefahr professionell begegnen

    15. Oktober 2019 News

    Gebäude müssen gegen Feuchtigkeit abgedichtet werden – das leuchtet jedem ein, der schon mal einen feuchten Keller gesehen hat. Weit weniger offensichtlich ist die Gefahr, die vom radioaktiven Edelgas Radon ausgeht: Das Gas wirkt mehreren Studien zufolge krebsauslösend. Es ist durch die menschlichen Sinne nicht wahrnehmbar – und doch gelangt es aus dem Erdreich in Keller und Wohn- und Arbeitsräume. Um die Gesundheit der Bewohner zu schützen, sollten Gebäude daher radondicht abgedichtet werden.
    Die multifunktionale Bauwerksabdichtung MB 2K von Remmers eignet sich nicht nur zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit, sondern auch als zertifizierter Strahlenschutz für Alt- und Neubauten. Untersuchungen des unabhängigen Sachverständigenbüro für Radon Dr. J. Kempski, bescheinigen die Radondichtigkeit des Produktes.

    Die neue Bauwerkabdichtung ist bereits nach 18 Stunden durchreagiert.

    Bei der neuen Variante von MB 2K handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Abdichtungs-Allrounders. Rissüberbrückung von 3 Millimetern sind damit zu erzielen. Hinzu kommen kurze Trocknungszeiten: Das neue MB 2K ist nach neun Stunden anfüllbar und bereits nach 18 Stunden durchreagiert. Weitere Eigenschaften sind extreme Druckbeständigkeit, hohe Haftzugfestigkeit auf nahezu allen Untergründen und eine flexible Dehnfähigkeit. Die Abdichtung ist darüber hinaus leicht überstreichbar, UV-, frost- und tausalzbeständig. Aufgrund seiner hohen Klebkraft auf nahezu allen Untergründen lassen sich selbst komplizierte Materialwechsel schnell, einfach und dauerhaft abdichten. Daher eignet sich das vielseitige Produkt zur Sockel-, Putz- und Außenabdichtung ebenso wie zur Abdichtung unter Wänden.

    www.remmers.com

    Fotos: Remmers, Löningen

    Vorhergehender ArtikelFernprüfung schafft mehr Sicherheit
    Nächster Artikel Aareon Forum, 27. und 28. November: Am digitalen Puls der Zeit

    Verwandte Artikel

    Kneer-Südfenster stellt Produktneuheiten vor

    Vorreiter für nachhaltige Systemlösungen am Bau

    Novoferm-Neuheiten vorgestellt

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    12. Dezember 2022

    Vonovia Innovationspreis für Weber Therm Circle

    30. November 2022

    Meinung: Das Elend mit dem sozialen Wohnungsbau

    21. November 2022

    Nachhaltige Gewerbeimmobilien zunehmend gefragt

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.