Ei Electronics hat einen Leitfaden zusammengestellt, der den Entscheidungsprozess bei der Auswahl von Rauchwarnmeldern für Wohngebäude unterstützt. Das 15-seitige Whitepaper vermittelt einen Überblick über die gesetzlichen und normativen Rahmenbedingungen und erläutert Unterschiede der am Markt verfügbaren Melder hinsichtlich Technik, Funktion und Bauweise. Unter anderem werden die Verfahren der Ferninspektion erklärt und Empfehlungen für die Anwendung von Rauchwarnmeldern in verschiedenen Gebäudetypen gegeben.
Das Whitepaper liefert erstmals eine umfassende Übersicht über die am Markt verfügbaren Rauchwarnmelder und ihre Einsatzmöglichkeiten. Es steht unter www.eielectronics.de/RWMAuswahl kostenlos zum Herunterladen bereit.
Aktuell:
- Der richtige Zeitpunkt für die Modernisierung Ihres Aufzugs
- Bauwirtschaft startet gut ins Jahr 2025 – Investitionsklima jetzt weiter stärken
- Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 Prozent
- Siedle: Tradition und Transformation
- Mehr als ein Drittel der Haus- und WEG-Verwalter ohne digitale Strategie: Fachkräftemangel fordert Handlungsbedarf
- Whitepaper – Den richtigen Brandschutzpartner finden
- Wohnungswirtschaft mit neuem Erscheinungsbild
- Vogelschutzglas – Innovative Glas-Lösungen gestalten moderne Architektur und schützen Vögel