Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien
    • Klinker auf Dämmung: robust und effizient
    • Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23
    • Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck
    • Viessmann verkauft Wärmepumpensparte
    • BIM-Lösung: Sonnenschutz einfach digital planen
    • Filigrane Profile trotzen Wind und Wetter
    • Durchdachtes Baukastensystem für kleinere Hallen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»News»Tag der Städtebauförderung am 5. Mai

    Tag der Städtebauförderung am 5. Mai

    28. Januar 2018 News

    Am 5. Mai 2018 finden überall in Deutschland Veranstaltungen rund um die Städtebauförderung statt. Bundesbauministerin Barbara Hendricks ruft alle Städte und Gemeinden auf, sich am vierten „Tag der Städtebauförderung“ wieder so aktiv zu beteiligen wie in den vergangenen Jahren. An diesem bundesweiten Aktionstag kann sich Jede und Jeder über Projekte, Strategien und Ziele der Städtebauförderung informieren, mitdiskutieren über die Stadtentwicklung seines Lebensumfeldes und vor allem: mitwirken. Kommunen können ihre Teilnahme bis zum 31. März anmelden.

    Investitionen in unsere Gesellschaft

    Hendricks: „Die Städtebauförderung schafft Heimat, fördert die Integration, stärkt die Baukultur und unterstützt nachhaltig die Zukunftsfähigkeit der Quartiere. Der Tag der Städtebauförderung macht diese Erfolge sichtbar und die vielen engagierten Menschen, die daran beteiligt sind. Dieser Aktionstag zeigt, wie unsere Städtebauförderung vor Ort mit Leben gefüllt wird und die Attraktivität unserer Kommunen als Wohn- und Wirtschaftsstandort stärkt. Investitionen in unsere Städte und Gemeinden sind immer auch Investitionen in unsere Gesellschaft. Deshalb war es so wichtig, dass wir die Städtebauförderung in den letzten Jahren auf über eine Milliarde Euro verdoppelt haben.“

    Neben den Programmkommunen sind alle Einrichtungen und Organisationen, Vereine, Fachverbände, Sanierungsträger, Kulturschaffende, Eigentümer und Einzelhändler eingeladen, sich mit eigenen Veranstaltungen und Aktionen am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen und das Anliegen einer nachhaltigen Stadtentwicklung zu unterstützen. Allein im vergangenen Jahr sind bundesweit mehr als 450 Kommunen dem Aufruf gefolgt.

    Städtebauförderung erleben

    In über 600 Veranstaltungen konnten Bürgerinnen und Bürger die Ergebnisse und Erfolge der Städtebauförderung mit ihren verschiedenen Programmen erleben: Ob Stadtrundgang, Podiumsdiskussion oder Straßenfest, ob Einweihung des Kieztreffs oder Durchführung einer Planwerkstatt – alle kleinen und großen Veranstaltungen rund um die Städtebauförderung sind willkommen, um die Vielfalt dieses Programms abzubilden und die Menschen zur Teilnahme zu motivieren. Städte und Gemeinden aus dem gesamten Bundesgebiet können sich bis zum 31. März 2018 anmelden. Die Anmeldung ist schnell und einfach online möglich.

    Weitere Informationen
    Die Anmeldung zum „Tag der Städtebauförderung 2018“ ist wie in den vergangenen Jahren auf der Internetseite www.tag-der-staedtebaufoerderung.de möglich. Nach dort erfolgter Registrierung tragen die Kommunen in einem kurzen Steckbrief alle wichtigen Informationen zu ihren Veranstaltungen und Programmpunkten ein.

     

    Vorhergehender ArtikelHolzbau-Pilotprojekt des Bundesverbands Deutscher Gartenfreunde gestartet
    Nächster Artikel Bundesverfassungsgericht verhandelte über Grundsteuer

    Verwandte Artikel

    Nah- und Fernwärme für mittlere bis große Immobilien

    Klinker auf Dämmung: robust und effizient

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    Kommentieren Sie diesen Artikel Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    31. Mai 2023

    Messe Parken 2023 vom 28. bis 29.06.23

    25. Mai 2023

    Bundesministerin Geywitz zu Besuch bei Goldbeck

    3. Mai 2023

    Neue Richtlinien und neue Produkte: Remmers lädt zur Online-Konferenz „Energetische Sanierung“ ein

    25. April 2023

    Der Level RS® hat den iF DESIGN AWARD 2023 gewonnen!

    18. April 2023

    Neue Hochhäuser braucht das Land!

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.