Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal
    • Ausgezeichnet wohnen in Neukölln
    • DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise
    • Satelliten-Empfang gefragter denn je
    • Online-Preisrechner für Geschäftskunden
    • Lüftungslösung für Sanierungen
    • Viel Lob – und ein paar Verbesserungsvorschläge
    • Trinkwasserverteilungssysteme auf dem Prüfstand
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»Infrastrukturelles Facility Management»Panattoni an der Spitze
    Fotohinweis/Copyright: Panattoni

    Panattoni an der Spitze

    0
    By Redaktion on 18. Oktober 2021 Infrastrukturelles Facility Management

    Der führende Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, Panattoni, ist laut aktueller Studie Logistik und Immobilien der Bulwiengesa der aktivste Entwickler von Logistikimmobilien auf dem deutschen Markt in 2021. Die Bulwiengesa ist eines der größten unabhängigen Analyseunternehmen der Immobilienbranche in Kontinentaleuropa. Die Studie „Logistik und Immobilien“ ist Teil einer der führenden Studienreihen für Logistikimmobilien in Deutschland. Hierin untersuchte Bulwiengesa die Marktbewegungen im Zeitraum 2012 bis 2021 und wertete diese in den vier zentralen Themenbereichen Projektentwicklung, Bautrends, Investment und Finanzierung aus.

    Panattoni belegt darin erstmalig mit einem erwarteten Neubauvolumen von 1,5 Millionen Quadratmetern Logistikfläche bis Ende 2022 den führenden Platz im integrierten Pipeline-Ranking. Neben den fertiggestellten und im Bau befindlichen Flächen werden hierbei auch die sich in Planung befindenden Projekte berücksichtigt. Bei den bereits entwickelten, fertiggestellten Logistikflächen belegt Panattoni den zweiten Platz.

    95 Projekte in Deutschland auf den Weg gebracht

    Mit der erfolgreichen Platzierung setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs nahtlos fort. Bereits im Mai 2021 belegte es in der vom Fachmagazin PropertyEU herausgegebenen Rangliste der größten europäischen Entwickler zum insgesamt fünften Mal in Folge den ersten Platz. Die Branchen-Umfrage bewertete die führenden europäischen Entwickler nach dem errichteten Flächenvolumen von 2018 bis 2020. Der Projektentwickler übergab in diesem Zeitraum eine Gesamtfläche von 6,4 Millionen Quadratmeter auf dem europäischen Markt. Seit 2015 hat Panattoni insgesamt 95 Projekte in Deutschland auf den Weg gebracht. Führende Kunden des Entwicklers waren unter anderem Amazon, BLG, C.E. Noerpel, Dachser, DB Schenker, BLG, C.E und die Lila Logistik AG.

    „Die erfolgreiche Platzierung ist für uns ein Grund zu feiern. Die Ergebnisse bestätigen, dass unsere Strategie die richtige war, den Bedarf an notwendigen Flächen zu antizipieren und vorausschauend ohne Vorvermietung zu entwickeln. Insbesondere durch den wachsenden E-Commerce aber auch durch die gegenwärtige Versorgungsunsicherheit bei den internationalen Waren- und Lieferketten ist der Bedarf auch in Zukunft weiter hoch. Unsere sehr gute Entwicklung wollen wir deshalb auch in Zukunft engagiert mit unseren Partnern fortsetzen“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni in Deutschland.

    Task Force gebildet

    Einen Schwerpunkt innerhalb der weiteren Strategie des Entwicklers bildet dabei der Themenkomplex Nachhaltigkeit mit Fokus auf die Einhaltung und Umsetzung von ESG-Kriterien. Panattoni hat eine eigene Task Force zur Errichtung von „Klimaneutralen Industrie- und Logistikimmobilien“ ins Leben gerufen und investiert in weitere Maßnahmen zum Erhalt des Umwelt- und Artenschutzes sowie die Reduzierung von Emissionen. Dies soll unter anderem durch eine ressourcenschonende Bauweise, emissionsarme Energieversorgung sowie Renaturierungsmaßnahmen gelingen. In Deutschland sind bereits 80 Prozent der von Panattoni abgewickelten Projekte Brownfield- Entwicklungen. Diese leisten einen erheblichen Beitrag bei der Bekämpfung der Auswirkungen des Klimawandels durch eine Reduzierung der Flächenversiegelung. Die soziale Nachhaltigkeit stärkt der Entwickler durch neu lancierte Wellbeing-Konzepte.

    Vorhergehender ArtikelNeue Wege in die Zukunft
    Nächster Artikel Durchsturzsicherung: Nachträglicher Einbau problemlos möglich
    Redaktion

    Related Posts

    Aufzug im Wohngebäude wird zum Kommunikationskanal

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    Satelliten-Empfang gefragter denn je

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. Mai 2022

    Ausgezeichnet wohnen in Neukölln

    12. Mai 2022

    DreieichBau: Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum dank ALHO Modulbauweise

    14. April 2022

    Nachhaltig dämmen ist mehr als Heizkosten sparen

    28. März 2022

    Neubau-Preisanalyse 2021

    28. März 2022

    Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern und Quartieren forcieren

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.