Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Viele Türen für reine Räume
    • Neuer Bauteilkonfigurator beschleunigt Prozesse
    • Meinung: Keine Macht den Ländern!
    • Flächenheizung im Bestandsbau? Warum nicht!
    • Entsalzen lässt die Heizung länger leben
    • Neue Sonderlösungen für den Metallbau von Roto
    • Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie
    • Wärmepumpe für sanierungsbedürftige Wohnungen
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Meinung
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Liegenschaften»ZIA begrüßt Erhöhung der Überbrückungshilfen
    Fotohinweis: Nattanan Kanchanaprat/Pixabay

    ZIA begrüßt Erhöhung der Überbrückungshilfen

    23. Juni 2021 Liegenschaften, News

    Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, hat sich erfreut über die Verlängerung und Erhöhung der Überbrückungshilfen III gezeigt. „Die vom Bundeswirtschaftsminister heute verkündete Lösung hilft dem von der Corona-Krise betroffenen Einzelhandel und der Hotellerie enorm. Das ist eine gute Nachricht für viele auch größere Unternehmen, die harte Zeiten durchgemacht haben und jetzt auf höhere finanzielle Unterstützung hoffen können. Wichtig ist, dass die Hilfen jetzt schnell, unbürokratisch und unter Nutzung aller europarechtlichen Spielräume ausgezahlt werden“, sagte ZIA-Hauptgeschäftsführer Oliver Wittke.

    Er verwies darauf, dass die maximalen Höhen der Hilfen noch einmal von 3 auf 10 beziehungsweise von 12 um 40 Millionen auf insgesamt 52 Millionen Euro angehoben wurden. „Es geht auch darum, dass die Hilfen nun allen betroffenen Unternehmen zu Gute kommen und die jeweils unterschiedlichen Regelungen in den Ländern dabei berücksichtigt werden. Ziel muss es sein, durch eine Stärkung des Einzelhandels und der Hotels und der damit verbundenen Immobilien unsere Innenstädte am Leben zu halten, so Wittke weiter.

    Der ZIA hatte sich in den vergangenen Monaten immer wieder für schnellere, einfachere Hilfen und die Ausweitung der beihilferechtlichen Grenzen engagiert. Unter anderem wurde ein Forderungskatalog zur Stärkung der Überbrückungshilfen erarbeitet, den der Verband dem Bundeswirtschafts- und Bundesfinanzministerium überreicht hatte.

    Vorhergehender ArtikelHandlungsbedarf für die nächste Bundesregierung
    Nächster Artikel Effizienz durch smarte Immobilienverwaltung

    Verwandte Artikel

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Hier gehts zum E-Paper
    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    17. März 2023

    Meinung: Keine Macht den Ländern!

    9. März 2023

    Neue Seminare der Bernhard Remmers Akademie

    17. Februar 2023

    Meinung: Mehr Mix, weniger Sackgasse!

    27. Januar 2023

    Meinung: Weniger Staat, weniger Vollkaskomentalität

    16. Januar 2023

    ISH meldet 2.000 Aussteller

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.