Facebook Twitter Instagram
    Aktuell:
    • Mobilfunk-Rauchmelder – Revolution für die Branche
    • Schlüsselanlage geht ins Kloster
    • Kanäle für den Funktionserhalt elektrischer Leitungen
    • Light + Building am Puls der Zeit
    • E2 Forum stimmt auf den September-Termin ein
    • 150 Prozent höhere Nebenkosten
    • Maximale Effizienz
    • Holzbau für die Intensivpflege 
    immoclick24.de
    • Modernisierung
      • Aufzug
      • Außenanlagen
      • Bad
      • Balkon
      • Barrierefreies Wohnen
      • Bauen im Bestand
      • Energie
      • Fassade
      • Fenster & Türen
      • Gebäudezugänge
      • Multimedia
      • Rund ums Dach
      • Sicherheitstechnik
      • Software
    • Immobilienverwaltung
      • Gemeinnützig
      • Haus- und Grundstücksverwaltungen
      • Karrierechanchen
      • Klerikal
      • Kommunal
      • Öffentlich
      • Privatwirtschaftlich / Investoren
      • Recht
    • Liegenschaften
      • Infrastrukturelles Facility Management
      • Kaufmännisches Facility Management
      • Technisches Facility Management
    • Sicherheit & Brandschutz
    • Service
      • Mediadaten
      • Newsletter
      • Bestellformular
      • ePaper
      • Sonderpublikationen
    immoclick24.de
    Start»Modernisierung»Balkon»Effiziente Entwässerung für Balkon und Flachdach
    Fotohinweis/Copyright: LOROWERK

    Effiziente Entwässerung für Balkon und Flachdach

    0
    By Redaktion on 27. Juni 2022 Balkon, Rund ums Dach

    Neuheiten live: Loro zeigt zur Dach + Holz (5. bis 8. Juli 2022) Neuheiten und Weiterentwicklungen für die Flachdach- und Balkonentwässerung. Highlights 2022 sind in Köln unter anderem ein System zur Balkonentwässerung mit erhöhter Abflussleistung, neue Systeme für die Kaskaden- und Attika-Entwässerung mit besonders geringen Einbautiefen sowie ein ultraflacher Schnellablauf. Auch die neuen Wärmedämmblöcke sind auf der Messe zu sehen.

    Loro steht für robuste, nachhaltige und zuverlässige Entwässerungslösungen für den Wohnungs- und Industriebau. Zur „Dach + Holz“ legt der Spezialist den Fokus auf vier Neuheiten.

    Loro-X Serie V, DN 100:
    Große Balkonanlagen sicher entwässern

    Mit nur einem Grundkörper und modularen Aufsätzen jeden Balkon sicher entwässern – dafür steht das variable Edelstahlsystem „Loro-X Serie V“. Neu ist die Ausführung „DN 100“: Sie verfügt über eine noch höhere Abflussleistung und eignet sich so optimal für die Entwässerung sehr großer Balkone und (Dach-)Terrassen sowie für Starkregen-Gebiete. Mit dem wirtschaftlichen System lassen sich mehr Balkone und Etagen pro Fallleitung entwässern, zugleich sind weniger Abläufe nötig. Es kommt bei Balkonen mit einer Abdichtung aus Flüssigkunststoff oder Dachabdichtungsbahnen zum Einsatz, ist als Einzel- oder Direktablauf verfügbar und dank des niedrigen Aufbaus sogar für barrierefrei gestaltete Anlagen optimal geeignet.

    Loro-X Rainstar, Serie 89: Flache Attika-Entwässerung
    Neu: Distanzablauf in Nennweite DN 70

    Die „Loro-X Rainstar“-Systeme zur Attika-Entwässerung sind bruch- und stoßfeste Lösungen mit UV-beständiger, trittfester Edelstahl-Haube. Neu ist der Distanzablauf ohne Aufkantung: Mit seiner geringen Einbautiefe von 55 Millimetern kann der Entwässerungspunkt in der Fläche verlagert werden. Über die umfangreichen Systemkomponenten wird der weitere Verzug in der Gefälledämmung rückstausicher und dauerhaft sichergestellt. Durch die modulare Bauweise sind unterschiedliche Entwässerungsarten für die Freispiegel- und Druckentwässerung problemlos möglich.

    Haupt-Not-Kombi Loro-X Duoflux Flach 50:
    Attikaentwässerung für Terrassen und Balkone

    Dieses sehr flache System mit einer Eingriff-Tiefe von nur 50 Millimetern stellt Haupt- und Notentwässerung in einem einzigen Entwässerungspunkt an der Attika sicher. Dafür benötigt das Rohr-in-Rohr System (DN100/50) nur eine einzige Aussparung in der Attika.

    Loro-X Drainjet: Flacher Schnellablauf

    Die flache Ausführung der „Loro-X Drainjet“-Haube eignet sich für Dachaufbauten, bei denen eine Standard-Haube nicht zum Einsatz kommen kann, beispielsweise bei Plattenbelag. Mit ihrem flachen Aufbau lässt sich die Haube optimal auf großen Terrassen einsetzen und ermöglicht eine hohe Abflussleistung bei geringer Wasserhöhe.

    Vorhergehender ArtikelWDVS-Platten mit PU-Kleber
    Nächster Artikel Bürogebäude als Wohnflächen nutzen birgt große Risiken
    Redaktion

    Related Posts

    Smarte Duschköpfe

    Bausteine für nachhaltige Zukunft

    Patentierte Flachdachabdichtung

    Comments are closed.

    Jetzt anmelden!
    Kommunaler Beschaffungs-Dienst (KBD)
    Aktuell
    16. August 2022

    Light + Building am Puls der Zeit

    16. August 2022

    E2 Forum stimmt auf den September-Termin ein

    1. August 2022

    Holzbau für die Intensivpflege 

    20. Juli 2022

    Preissteigerungen belasten Baukonjunktur

    18. Juli 2022

    Immobilien bleiben sicherer Hafen

    Twitter
    Facebook
    LinkedIn
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Mediadaten
    • Impressum
    • Verträge hier kündigen

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.